German show

German

Summary: Tune in to our broadcasts, covering news, current affairs, interviews, features, cultural segments, music and more. Each of our nine programs (Mon-Sat 9am, Tue/Thurs/Sun 8-9pm) has its own flavour, content and look. Join us, on-air or online!

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Dr Anna Prinz - Our new German Ambassador in Canberra | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

What are the priorities of the new German Ambassador in Australia, for the next four years? What piece of advice does Dr Anna Prinz have for Germans who would like to become Australians? And what does she think about the controversial backpacker t... (Was sind die Prioritäten der neuen deutschen Botschafterin in Australien, in den nächsten vier Jahren? Was rät Dr. Anna Prinz Deutschen, die Australier werden möchten? Und was hält die Berufsdiplomatin von der Backpacker Tax und deren Folgen für die deutschen Rucksacktouristen in Australien? Antworten, in einem SBS Studiointerview.  )

 How to address drug use in families | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

For many migrant parents addressing drug use can be a daunting task.   (Drogenmissbrauch kann zum enormen Problem innerhalb der Familie werden.)

 'Straya: Let's talk Aussie - Australian English for Germans part 22 | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

This time: Youth slang. Everything is "wicked" or "sick" in Australia, but "geil" and "krass" in Germany. These words have had a remarkable development knows our language coach Vicki Drozdowski. (Dieses Mal: Jugendsprache. Was in Australien "wicked" oder "sick" ist, nennen die Deutschen "geil" oder "krass". Diese Wörter haben eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt, verrät Sprachcoach Vicki Drozdowski.)

 Die Emscher, von Kloake zu Kunstraum | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Today, we are inviting you to accompany us on a bicycle tour through the Ruhrgebiet - even along the Emscher, the sewer of Germany. Thats what the waterway was called, until the dirty industry along its shore started to disappear. Now the river is... (Heute laden wir sie ein uns auf eine Radtour durchs Ruhrgebiet zu begleiten - und dann noch an der Emscher entlang, der „Kloake Deutschlands. So hieß sie jedenfalls, bis die dreckige Industrie zu verschwinden begann. Seither ist man dabei das kleine Flüsschen, welches von Holzwickede bis in den Rhein läuft zu renaturieren und die Abwässer in Röhren unter die Erde zu verfrachten.    )

 What a week: ISIS bans full burka? | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

CJ Delling discusses the subjects of the week: start of the Paralympics, there are more species of giraffes than we thought and sarcasm is now forbidden in North Korea.   (CJ Delling diskutiert heute mit uns: Eröffnung der Paralympics, vier Spezies von Giraffen und Sarkasmus verbot in Nord Korea.  )

 Switch-On: Salvatore backpacker king | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Just traveling around as a backpacker. That was Salvatore Seminara's plan, when he came to Australia. But then everything changed. And what is he doing right now? You'll find out in this segment of our youth program Switch-On.   (Salvatore Seminara wollte eigentlich nur als Backpacker nach Australien kommen. Doch dann kam irgendwie alles ganz anders. Was der Deutsche jetzt in Australien macht, erfahrt ihr in dieser Ausgabe unserer Jugendsendung Switch-On. )

 Treffpunkt: German Club Harmonie in Canberra | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

A large number of German migrants working around Canberra in the 50s and 60s found it necessary to establish a German Club, which was founded in 1962 and was given the name "Harmonie". Today, the club located in Narrabundah has 2.500 members who a... (Die Vielzahl an deutschen Arbeitern in Canberra in den 50er und 60er Jahren hat zur Notwendigkeit eines deutschen Klubs geführt: 1962 wurde der Klub "Harmonie" aus der Taufe gehoben, der heute 2.500 Mitglieder zählt. Ob an normalen Tagen zu deutschem Essen oder speziellen Events wie Oktoberfest oder Karneval kommen die in Narrabundah zusammenkommen.)

 SBS panel discussion: The pros and cons of Euthanasia | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Euthanasia is legal in a handful of countries, such as Switzerland, the Netherlands and Belgium. But why is the practice illegal in most other countries, including Australia? We invited a pastor, an author, a carer and a student to our SBS studio,... (Euthanasie ist in der Schweiz, den Niederlanden und Belgien erlaubt - nicht so in Australien. Warum eigentlich? Gibt es auch gute Gründe? Oder geht es nur darum, Missbräuche zu verhindern? Wir luden einen Pastor, eine Buchautorin, einen Krankenpfleger und eine Studentin ins SBS Studio.)

 Treffpunkt Kaffeeklatsch | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

20 German women living around the Sunshine Coast and Noosa come together to on a monthy basis to laugh, eat, drink and talk in German. We spoke to one of its members, Claudia Moffert. (Rund 20 Damen treffen sich im Großraum zwischen Sunshine Coast und Noosa zum monatlichen "Kaffeeklatsch", wo ausschließlich gelacht, gespeist, Sekt getrunken und ausnahmslos auf Deutsch gequatscht wird. Das berichtet mit Claudia Moffert eines der Mitglieder. )

 An Aussie journalist in Berlin | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

From an early age on Ben Fajzullin, who is of Tartar, Polish, British, Irish and American heritage, was passionate about the German language and he dreamt of becoming a journalist. After studying in Brisbane and reporting from the outback he prese... (Von früh weg war Ben Fajzullin klar: Er will als Berichterstatter Geschichten erzählen und er liebt Deutsch. Nach Studium in Brisbane und Reportertätigkeiten im Outback, kannte man ihn in Australiens Wohnzimmern als Nachrichtengesicht von SBS. Doch sein Traum von Deutschland, der sich anfangs holprig gestaltete, kam immer mehr in Fahrt. Ben berichtet erst von der Fußball-WM 2006, heute hauptsächlich über Wirtschaftsthemen - als Fernsehreporter der Deutschen Welle in Berlin. Mit uns sprach er über seinen Weg dahin und seinen kurzweiligen Alltag in der deutschen Hauptstadt.)

 'Straya: Let's talk Aussie - Australian English for Germans part 20 | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Why do Australians say things like...How are youse, and what has Shakespeare got to do with that? SBS Aussie Coach Vicki Drozdowski explains why there is no formal or informal way of addressing each other.   (Warum sagen Australier Sachen wie...How are youse, und was hat Shakespeare damit zu tun? Unser Coach für australisches Englisch, Vicki Drozdowski erklärt, warum es keinen Unterschied zwischen Du und Sie gibt.)

 Servus Österreich: Skiing in Australia | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Australia´s winter season is in full swing, but will find an abrupt end by September. We talk about the pros and cons of practicing winter sports in Australia with Wolfgang Platzer, HR manager at Melbourne´s Mt Buller. (noch herrscht Hochbetrieb, doch mit September geht die Wintersportsaison "Down Under" bereits wieder zu Ende. Eine vorläufige Saisonbilanz und ein Pro und Contra für Pistenspaß auf Australiens Bergen mit dem Österreicher Wolfgang Platzer, der seit 10 Jahren auf dem Mount Buller arbeitet. Akutell als Personalchef der Liftbetriebe und Sportgeschäfte.)

 OzFest 2016 - A taste of Australia in Munich | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

From 5-7 August, visitors from Germany and abroad celebrated OzFest in Munich. It was the second edition of the colourful event. Music, bush dancing, beer and culinary delights from Australia were just the beginning: OzFest 2016 had it all. SBS re... (Vom 5-7. August hat sich in München alles um Australien gedreht. Denn dort hat zum 2. Mal das Oz-Fest stattgefunden. Ein Fest mit australischem Essen, Bier, Musik und vielem mehr. SBS Korrespondentin Jasmin Liese hat das Fest am Rindermarkt für uns besucht.)

 CJ Delling Special: Force | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Who´s in power, has the authority to decide... Our comedian CJ Delling and Trudi Latour analise the topic as always from a humorous perspective. May the force be with you! (Wer die Macht hat, sitzt auf dem längeren Ast. Zu diesem Schluss kommen CJ Delling und Trudi Latour im humoristischen Spezial-Segment. Die Macht über das Volke, über den Sprachgebrauch...gar über die Fernbedienung. In diesem Sinne: Möge die Macht mit dir sein!)

 Treffpunkt - das Zentrum | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

"Das Zentrum" in Canberra, formally known as the Australian-German Institute Inc., is a non-profit community organisation. It was founded in 1997 to fill the gap left by the Goethe Institutes withdrawal from Canberra. It aims to forge the link bet... (Als indirekter Nachfolger des Goethe-Instituts, das sich aus Canberra zurückgezogen hatte, wurde 1997 "das Zentrum", formell das Australian-German Institute Inc. gegründet. Eine gemeinnützige Organisation, die bemüht ist, die Kultur und Sprache der deutschsprachigen Länder zu erhalten. Neben einer Bibliothek und Sprachkursen gibt es eine Reihe an Veranstaltungen. Wir sprachen mit Präsident Paul Gamp.)

Comments

Login or signup comment.