German show

German

Summary: Tune in to our broadcasts, covering news, current affairs, interviews, features, cultural segments, music and more. Each of our nine programs (Mon-Sat 9am, Tue/Thurs/Sun 8-9pm) has its own flavour, content and look. Join us, on-air or online!

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Rowing for Australia, HSC and school captain | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Rudern für Australien, HSC und Schulsprecher Max Brenner is a member of the National Australian 2016 Junior Rowing Team and has just come back from the world championships in Rotterdam. In this interview the exceptional young German-Australi... (Max Brenner ist Mitglied des Nationalen Australischen Ruder Juniorenteams von 2016 und gerade von den Weltmeisterschaften in Rotterdam zurückgekommen. Wie der blutjunge Deutsch-Australier 14 Trainingssessions pro Woche, die Vorbereitung auf sein HSC und seine Aufgaben als Schulsprecher an der Concord High School unter einen Hut bringt, erklärt er uns im Interview.  )

 W.a.W: Lazy bomb thieves and sightseeing with alcohol | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

In our tongue in cheek review of the last week with our house comedian CJ Delling, well look at: - America: The surprise heores of New York: . - England: The fault lies with the alcohol, and - The economy: Apple is supposed to be ... (In unserem satirisch-lockeren Rückblick auf die letzte Woche mit CJ Delling, geht es heute um: - Amerika: Die Ueberraschungshelden von New York: . - England: Der Alkohol ist Schuld, und - Neues aus der Wirtschaft: Apple soll Interesse an McLaren haben.  )

 Switch-On: Why do Aussies love Germany? | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

"I am expecting much culture and beer", says Mully from Melbourne about Germany. She is 19 years old and fascinated by the country. She is not alone. As the popularity of the Oktoberfest shows, Germany has an impact on young people. But why? Jon M... ("Ich erwarte viel Kultur und Bier", sagt die in Melbourne lebende Mully über Deutschland. Sie ist 19 Jahre alt und wird zum Studieren nach Berlin ziehen. So wie sie sind viele Australier und auch andere Ausländer von Deutschland fasziniert. Deutlich wird das gerade zur Oktoberfestzeit. Aber woran liegt diese "Faszination Deutschland"? Jon Matz geht dieser Frage in dem neuesten Switch- on auf die Spur.  )

 Treffpunkt: Swiss Club of Western Australia | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

The Swiss Club of Western Australia, founded in 1977, has appointed a new president this year: Mr Lorenz Wuthrich. The Club has currently 220 members - and counting. It hosts regular and successful events, which take place on a piece of land in th... (Im 39. Jahr seines Bestehens hat der Schweizer Klub Westaustraliens mit Lorenz Wuthrich einen neuen Präsidenten ernannt. Heute zählt man 220 Mitglieder - Tendenz steigend. In die Organisation und Ausrichtung von Aktivitäten investiert man viel Mühe. In Ermangelung eines eigenen Klubhauses finden die auf einem Stück Land in Gidgegannup, eine Stunde östelich von Perth, statt oder man nistet sich bei anderen Klubs ein.)

 Australia goodbye! Migrating back to Germany | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Should we move back to Germany? Most Germans living Down Under have asked themselves this question at least once (if not many times). Ageing parents, better job opportunities in Europe and missing ones own culture are some of the most popular reas... (Zurück nach Deutschland? Diese Frage hat sich wohl fast jeder schon einmal gestellt, der nach Australien ausgewandert ist. Inzwischen packen immer mehr Auswanderer die Koffer, und kehren zurück in die alte Heimat. SBS Reporterin Pamela Rauleder spricht mit drei Deutschen über ihre Beweggründe, Down Under zu verlassen. Sie fragte auch ob es die richtige Entschiedung war.  )

 Servus Österreich: Pianist Elizabeth Leonskaja | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Leonskaja was born in Tiflis and gave her orchestral debut at the age of 11. She left the Soviet Union in 1978 and has since then resided in Vienna, where she´s a distinguished pianist and teacher. A concert tour brings her currently to Austral... (Die in Tiflis Geborene gab im Alter von elf Jahren erste Vorführungen. Die Pianistin jüdischer Abstammung emigrierte im Jahr 1978 nach Wien, wo sie seither als angesehene Pianistin und Lehrerin arbeitet. Eine ihrer Konzertreisen führte Leonskaja jetzt auch nach Australien.)

 How to change your name in Australia | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

The registration of changes of name is the responsibility of the state and territory governments in Australia. (Namensänderung fällt in Australien in das Aufgabengebiet der Staaten und Territorien - damit verbunden sind Schwierigkeiten für die Antragsteller.)

 'Straya: Let's talk Aussie - Australisches Englisch für Deutsche - Part 23 | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

"Mate" is an integral part of Aussie slang. Today, more and more women are using it and the tone can vary: Calling someone a "mate" is not necessarily positive. New arrivals should be rather careful: Using it too early can be considered as rude.

 Winners and Losers | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Our mining boom is over and the Australian car industry is about to close its doors for ever.   (Unser fabelhafter Mining Boom der vergangenen Jahre ist jetzt Geschichte und die traditionsreiche australische Automobilindustrie steht kurz vor dem endgültigen Aus.  )

 Australia Day... in Frankfurt am Main! | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

For 15 years now, Germans from all over Germany have been celebrating Australia Day in Frankfurt am Main. Not in January, in September! But why? And what makes Australia Day in Frankfurt such a popular event? SBS reporter Daniel Salg traveled all ... (Seit 15 Jahren feiern Australienfans aus ganz Deutschland den Australia Day in Frankfurt am Main. Das mit viel Liebe zum Detail organisierte Treffen findet jeweils Mitte September statt - nicht im Januar wie in Australien. Warum? Und was macht den Australia Day in Frankfurt so beliebt? SBS Reporter Daniel Salg hat sich für uns schlau gemacht.)

 Waw: Aptostichus barackobamai and a golden loo named „America“ | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

In our slightly different review of the last week, CJ discusses the issues of names for newly discovered animal and plant species (if you want to have one named after yourself, go to www.biopat.de), an unusual art object at the Guggenheim in New Y... (In unserem etwas anderen Wochenrückblick witzelt CJ heute mit uns über Namenspaten für neu entdeckte Tier und Pflanzenarten, (falls Sie ein nach Ihnen benannt haben wollen, gehen Sie auf: www.biopat.de ), ein ungewöhnliches Kunstobjekt im Guggenheim Museum in New York und Superannuation.  )

 Switch-On: Raggae Festival in Germany | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Straight out of Jamaika: Reggae. Pascal Palt, organiser of a reggae-festival, explains the main facts about the genre and which differences between German and Australian reggae Parties.     (Straight out of Jamaika: Reggae. Was man ueber das Musikgerne wissen muss und auch wie sich die Reggaeszene in Deutschland und Austrlien unterscheidet, ezaehlt Pascal Palt, Veranstalter eines Reggae-Festivals uns im Interview. )

 Treffpunkt: DerDieDas Brisbane | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

DerDieDas is not only a German language school with classes for every age and level, but also a monthly Book Club in Brisbane´s German Club and play group. (DerDieDas ist nicht nur eine Sprachschule mit Deutschunterricht für jedes Niveau und Alter, sondern heute auch ein monatliches Buchklub im German Club von Brisbane und auch eine Spielgruppe.)

 Being part of the Paralympics | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

For 4.5 months now German-Australian Sydneysider Cora Zillich has been staying in Brazil. After working in Rio during the Olympics, she once again serves at the media centre of the rowing competitions during the Paralympics. She is able to tell to... (Seit 4,5 Monaten weilt die Deutsch-Australierin Cora Zillich aus Sydney in Brasilien, wo sie nach den Olympischen Spielen auch die Paralympischen Spiele im Pressebereich der Ruderbewerbe betreut. Uns berichtet sie von beeindruckenden Geschichten aus der Welt des Behindertensports.)

 Fine food from Austria | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Australia´s largest gathering of fine food experts took place in Melbourne this week. SBS visited the "Fine Food" expo, tried some highlights at the Austrian stall and explored the chances for Austrian companies at the Australian market. ()

Comments

Login or signup comment.