German show

German

Summary: Tune in to our broadcasts, covering news, current affairs, interviews, features, cultural segments, music and more. Each of our nine programs (Mon-Sat 9am, Tue/Thurs/Sun 8-9pm) has its own flavour, content and look. Join us, on-air or online!

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Switch On: A new look on classical music | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Jana Bohlmann took a closer look at classical music. Most young people seem not to appreciate this kind of music and often don't even give it a chance. However, there are a few young people here in Australia as well as in Germany, who made classic... (Jana Bohlmann hat sich die Sparte der klassischen Musik mal etwas naeher angeschaut. Denn, was unter jungen Menschen oft als langweilig und verstaubt abgestempelt wird, ist eigentlich sogar ziemlich spannend. In Deutschland sowie in Australien gibt es einige junge Leute, fuer die klassische Musik zur Leidenschafft geworden ist. Jana wollte darueber mehr herausfinden und hat sich mit einigen von ihnen zum Gespraech getroffen.  )

 Student exchange... for pensioners | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

"Friendship Force' is a worldwide organisation, designed to allow its members to spend some time in host families abroad. It's like a student exchange... for pensioners. SBS reporter Daniel Salg visited one of the clubs in Germany, in Nuremberg-Er... ("Friendship Force" ist eine gemeinnützige Organisation mit Clubs in Deutschland, Australien und weltweit. Die Clubs besuchen sich gegenseitig und machen - salopp gesagt - einen Schüleraustausch für Rentner. Unser SBS Korrespondent Daniel Salg hat in Bayern recherchiert und ist dabei auf einen Club gestossen, dessen Mitglieder schon (mehrmals) in Australien waren.)

 Stuttgart and Sydney Youth Orchestras | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

The Sydney Youth Orchestra and young musicians from Stuttgart are giving a concert together at the end of July.   (Junge Musiker aus Stuttgart und Sydney werden zusammen am 30. Juli ein Konzert geben.  )

 Switch On: A new look on classical music | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Most young people do not seem to appreciate classical music and often don't even give it a chance. However, there are a few young people here in Australia, as well as in Germany, who have made classical music their passion. (In Deutschland sowie in Australien gibt es einige junge Leute, für die klassische Musik zur Leidenschaft geworden ist.  )

 Echo Helvetia - A Swiss in China | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Christian Froelicher went on a trip through China, the second time after 30 years. He noticed an enormous change in the people's republic. (Christian Froelicher war in seinem Urlaub auf einer Reise durch China, zum zweiten Mal nach dreissig Jahren. In der Zeit hat sich das Land enorm verändert, weiss Christian zu erzählen.)

 OMG, what happened to my German? | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

How much of our native German language are we migrants loosing when we have to speak and think in English all day? (Der Partner zu Hause spricht nur englisch, auch am Arbeitsplatz wird nur englisch gesprochen. Der Austausch in deutscher Sprache mit Angehörigen oder Freunden in der alten Heimat geschieht nur selten. Leidet darunter unsere Muttersprache?  )

 Treffpunkt: Playgroup Grashopper | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

A new playgroup for grasshopper children of German speaking families in the southern suburbs of metropolitan Adelaide will commence on the beginning of August. The group wants to support German and bi-lingual families where at least one parent spe... (In den südlichen Vororten Adelaides entsteht eine neue Spielgruppe. Angesprochen werden sollen deutschsprechende Familien, in denen mindestens ein Elternteil mit den Kindern deutsch spricht. Auch soll der Kontakt unter den Familien gefördert werden.)

 OMG, what happened to my German? | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

How much of our native German language are we migrants loosing when we have to speak and think in English all day? (Der Partner zu Hause spricht nur englisch, auch am Arbeitsplatz wird nur englisch gesprochen. Der Austausch in deutscher Sprache mit Angehörigen oder Freunden in der alten Heimat geschieht nur selten. Leidet darunter unsere Muttersprache?  )

 Smartphones - key for everything? | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Leaving the house with just our smartphones in our pockets - keys and wallets might become unnecessary. This is being predicted by Anna Schreiber, who works for a Melbourne company, which provides security access cards. She spent the first 18 year... (In Zukunft gehen wir wohl nur noch mit unserem Mobiltelefon außer Haus - Schlüssel und Portmonnaire sollen obsolet werden, weil das Smartphone alles vereint. Das prophezeit Anna Schreiber. Die Österreicherin arbeitet für eine Firma, die Sicherheits-Zutrittskarten anbietet. Die ersten 18 Lebensjahre hat sie in Österreich verbracht, ehe sie fürs Studium nach England ging. Nach 10 Jahren dort kam ein Jobangebot für Melbourne. Außerdem erwartet die multikulturelle Familie - Mutter aus Österreich, Vater aus Brasilien - in Kürze ihr zweites Kind. )

 'Straya: Let's talk Aussie - Australian English for Germans part 16 | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

This week, Aussie coach Vicki Drozdowski gets "off her high horse" to tell us where the word Aussie actually comes from. We also learn why "crikey" and "jeez" are so popular. (In dieser Woche verrät uns Australiencoach Vicki Drozdowski woher das Wort Aussie eigentlich stammt, und warum die Wörter "cirkey" und "jeez" so beliebt sind.)

 The Australian dollar | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Australia's currency has its own fascinating history. It converted from the pound to the decimal currency, was a darling of counterfeiters and eventually turned from paper to plastic (polymer) notes. - This visit at the note printing in Melbourne'... (Die australische Währung hat eine bewegte Vergangenheit. Sie konvertierte vom Pfund zum dezimalen System, war ein Liebling der Geldfälscher und wechselte vom traditionellen Papier hin zum Plastik (Polymer). - Der Besuch der Notendruckerei im Norden von Melbourne gewährt einen faszinierenden Einblick in die Herstellung des australischen Dollars.      )

 German TV goes global | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

RTL International challenges Deutsche Welle TV with shows, soaps and entertainment.   (RTL International bläst zum Angriff auf die Deutsche Welle mit Shows und leichter Fernsehunterhaltung. Die Programmacher aus Köln wollen mit ihrem Angebot deutsche Auswanderer in Australien ansprechen.  )

 An Australian musician in Germany | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Learning foreign languages is like a piece of cake - for children. An Australian musician in Nuremberg takes the concept a step further - he writes English songs for a German audience, and uses his music to make language learning for kids even mor... (Sprachen lernen fällt Kindern am leichtesten. Das ist bekannt. Ein Australischer Musiker in Nürnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern Englisch beizubringen. Und das mit Spiel und Spass und vor allem viel Musik. Unser SBS-Reporter, Daniel Salg, hat den pfiffigen Künstler getroffen.)

 Migrant re-union after 60 years | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Karl Westphal came to Australia when he was only 9 years old, and, most importantly, he has never been back to his native Germany. 60 years on, he is looking for fellow passengers who also travelled von the MV Fairsea from Cuxhaven to Melbourne in... (Do you know somebody who also arrived in Australia in 1956, and who took the same route on the MV Fairsea? Get in contact via email: german.program@sbs.com.au)

 Surfing in Germany - no joke! | File Type: audio/mpeg | Duration: Unknown

Surfing is part and parcel of the Australian lifestyle. Not so in Germany, where one one key ingredient is critically absent: Big waves. So you might be surprised to learn that there are still some pretty good surfers in Germany!One of the best is... (Surfen gehört in Australien fraglos zum Lifestyle. In Deutschland sieht das Ganze etwas anders aus. Da gibt es natürlich auch viel weniger Wellen. Aber trotzdem gibt es in Deutschland richtig gute Surfer. Eine der aktuell besten deutschen Surferinnen ist Valeska Schneider. Die 24-Jährige hatte genug davon „landlocked zu sein und kommt jetzt zum Studieren nach Australien. Unsere Korrespondentin Jasmin Liese hat die Surferin vor ihrem Abflug nochmal in ihrer Heimat in München besucht.  )

Comments

Login or signup comment.