Der Pferdepodcast show

Der Pferdepodcast

Summary: In diesem Podcast geht es um alles, was Reiterinnen und Reiter interessiert und bewegt. Dreh- und Angelpunkt ist der Haflinger AC/DC. Besitzerin Jenny hat Großes mit dem Kleinen vor: AC/DC soll als Sporthaflinger im Dressurviereck erfolgreich sein. Welche Herausforderungen auf diesem Weg zu meistern sind und worauf man achten sollte, dass Reiter*in und Pferd den Spass nicht verlieren, ist Thema dieses Podcasts. Der Pferdepodcast wird produziert von https://crowmedien.com

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Episode 83 - Bah! (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 164

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 82 - 1.21 Gigawatt | File Type: audio/mpeg | Duration: 2651

In Folge 82 ("1.21 Gigawatt") geht es um eine wichtige Premiere für unseren Neuzugang in der Pferdepodcast-Herde: Der "Kleine Tänzer" alias Klex ist zum ersten Mal bei einem Turnier gestartet. Klar, dass Jenny versucht hat, sich optimal auf diese Reitpferdeprüfung der Klasse A vorzubereiten - auch mental. Ab Minute 8:22 sprechen wir mit Mentaltrainerin Angelika Wirzberger aus Bottrop darüber, welche Rolle der Kopf im Reitsport spielt und wie gezielte Vorbereitung auf diesem Gebiet unsere Leistungen deutlich verbessern kann.
Zur Homepage von Angelika Wirzberger geht es hier entlang.
Und hier findest Du das Buch, das sie im Interview erwähnt und empfohlen hat: "Positiv denken, erfolgreich reiten - mit Mentaltraining zum persönlichen Sieg" von Jane Savoie. Und wie ist es nun gelaufen für den kleinen Tänzer im Dressurviereck? Darüber spricht Jenny ab Minute 32:15. Sie erklärt, was gut lief, welche Fehler sie gemacht hat - und wie das Programm für das junge Pferd in den Tagen nach einem solchen Wettkampf aussieht.
Zum Ende der Folge beschäftigen wir uns wie immer noch mit Hörer*innen-Post: Was lag euch auf dem Herzen? Welche Themen habt ihr euch gewünscht? Und was steht für die Youngster der Pferdepodcastherde in den nächsten Tagen so an?

 Episode 82 - Kopfkino (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 153

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 81 - Rüttelplatte | File Type: audio/mpeg | Duration: 1879

In Episode 81 des Pferdepodcasts ("Rüttelplatte") geht es nicht um DAS EINE beherrschende Thema. Wir besprechen stattdessen ein ganzes Sammelsurium an kleinen Fragen, die in einer ganz normalen Woche in der Pferdepodcastherde eben so auftauchen. Muss auch mal sein! So berichtet Jenny ab Minute 3:10 über ihren "Re-Start" mit "Klex". Nach rund zwei Wochen verletzungsbedingter Zwangspause ging es mit dem kleinen Tänzer zunächst einmal darum, wieder Kondition, Fitness und Muskelkraft aufzubauen. Wie macht man das am besten (wir streifen in diesem Zusammenhang auch das Thema Equikinetik, das wir in Folge 60 bereits ausführlicher besprochen hatten)? Und wie lange dauert es eigentlich, bis ein (junges) Pferd vergisst, was es reiterlich vor einer Zwangspause mal gelernt hat? Außerdem geht es in dieser Folge um ein Gelassenheitstraining der besonderen Art im Pferdepodcast-Stall. Jennys Stallbesitzer haben in der vergangenen Woche in unmittelbarer Nachbarschaft zu Jennys Paddock eine neue Mauer gebaut. Bagger, Baumaschinen und Rüttelplatten machen vor allem eines: Viel Lärm. Jenny erklärt, warum das für die beiden Jungpferde gar keine schlechte Übung war - und welcher der beiden Youngster sich als der coolere von beiden erwiesen hat. Einen prominenten Gast gibt es auch in dieser Folge des Pferdepodcasts: Stefan Radtke. Der bekannte Dressurtrainer berichtet ab Minute 15:30 über seine persönliche Hilfsaktion, die er aufgrund der Corona-Pandemie ins Leben gerufen hat. Er gibt außerdem Tipps, wie ein abwechslungsreiches Training aussehen kann, wenn die Möglichkeiten wegen des Infektionsschutzes oder anderer Umstände eingeschränkt sind. Und er erklärt, wie er im vergangenen Jahr zu der klangvollen Auszeichnung "Erfolgreichster Dressurtrainer des Jahres" gekommen ist.

 Episode 81 - Vergessen (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 111

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 80 - Stretch Yoga | File Type: audio/mpeg | Duration: 2867

Wie wichtig ist es eigentlich, dass Pferde sich gut benehmen können? Gibt es so etwas wie einen Knigge für die Ponys? Wann sollte man anfangen, den Pferden gute Manieren beizubringen - und wie sagt man in ihrer Sprache eigentlich richtig "ja"? Um diese und ähnliche Fragen geht's in Episode 80 des Pferdepodcasts ("Stretch Yoga"). Wir sprechen mit dem bekannten Schweizer Horseman Markus Eschbach, der mit gemeinsam mit seiner Frau Andrea mehrere Lehrbücher über den Umgang mit Pferden geschrieben hat. In seinem jüngsten Werk "Der kleine Erziehungsratgeber für Pferde" (erschienen bei Kosmos) dreht es sich um gutes Benehmen und artgerechtes Kommunizieren mit den Pferden. Das Interview mit Markus beginnt bei Minute 15:16. Natürlich geht es auch in dieser Woche um Jennys Jungpferde AC/DC und Klex. Wie hat sich die Beinverletzung des kleines Tänzers Klex entwickelt? Wie hat sich Jenny mit AC/DC auf das Dressurturnier vorbereitet, dass für die beiden wegen der enormen Hitze dann doch ins Wasser fiel? Und wie bereitwillig nehmen Jennys Jungspunde eigentlich Benimmregeln an und welche Rolle spielt dieser Punkt in Jennys Vorstellungen für den Umgang mit jungen Pferden? Darum geht's ab Minute 3:40. Sehr herzlich gratulieren wir unserer Hörerin Bianca aus Nürnberg. Sie hat mitgemacht bei unserem Gewinnspiel aus Folge 79 ("Fit mit Obst") und gewinnt das gleichnamige aktuelle Buch unserer Interviewpartnerin Katrin Obst, in dem es um Fitness für Pferde geht. Weil es in einem Kapitel auch um Yoga für Pferde geht, hatten wir in sozialen Netzwerken um eure lustigsten Pferde-Yoga-Fotos gebeten. Wir haben unter allen Teilnehmer*innen ausgelost. Last but not least war mal wieder unsere Futterexpertin Andrea Geiser zu Gast im Pferdepodcast. Sie beantwortet ab Minute 39:24 Frage unserer Hörerin Sabine: Ist es eigentlich okay, Pferden Brot zu füttern? Und wenn ja: sollte es hart sein? Und: Die Mähne meines Pferdes verliert an Fülle und Volumen. Gibt es ein bestimmtes Futter oder einen Zusatz, mit dem ich bei diesem Problem gegensteuern kann?

 Episode 80 - Sweat (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 177

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 79 - Fit mit Obst | File Type: audio/mpeg | Duration: 2148

In Folge 79 des Pferdepodcasts ("Fit mit Obst") haben wir mal wieder prominenten Besuch: Wir sprechen mit Pferde-Physiotherapeutin Katrin Obst, bekannt aus den Vox-Fernsehformaten "Die Pferdeprofis" und "Hund Katze Maus".
Wir sprechen mit Katrin unter anderem über ihr neues Buch "Fit mit Obst: Noch mehr Übungen aus dem Fitnessstudio", in dem es um Fitnesstraining für Pferde geht. Auszug aus dem Klappentext: Die Ausbildung der richtigen Muskulatur, das Training der Faszien und die Dehn- und Biegefähigkeit sind für Tier und Mensch gleichermaßen wichtig. Mit Fitness-Übungen wie Aquafitness, Pole-Dance oder Yoga für Pferde zeigt Katrin Obst, wie viel Spaß ein gutes Training dem ganzen Pferd-Mensch-Team machen kann. Modernes Ganzkörpertraining, präsentiert mit vielen Fotos und einer guten Portion Humor." In dem sehr launigen Interview verrät Katrin ab Minute 2:13 neben handfesten Übungen für Dein Pferd auch, wie sie zum Fernsehen gekommen ist und dass sie privat gar kein eigenes Pferd besitzt. Außerdem sprechen wir über das Thema Prominenz - und kuriose Anfragen von TV-Zuschauern. Wie Du das neue Buch von Katrin Obst - von ihr selbst handsigniert - gewinnen kannst, verraten wir Dir ab Minute 25:16. Natürlich dürfen auch in dieser Folge unsere beiden Hauptdarsteller AC/DC und Klex nicht fehlen. Die vergangene Woche ist für die beiden Jungpferde sehr unterschiedlich verlaufen. Während AC/DC am Wochenende mal wieder in den Genuss eines Dressurlehrgangs kam, musste der kleine Tänzer Klex wegen einer Verletzung am Bein Antibiotika und Entzündungshemmer schlucken.
Welche Trainingsinhalte für AC/DC im Mittelpunkt gestanden haben und wie Jenny den angeschlagenen Jungspund bei Laune gehalten hat, erzählen wir ab Minute 26:59.

 Episode 79 - Egel für die Erna (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 162

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 78 - Sir Henry | File Type: audio/mpeg | Duration: 2549

In Episode 78 des Pferdepodcasts ("Sir Henry") beschäftigen wir uns mit einem Thema, das viele Pferdebesitzer*innen häufiger umtreibt als ihnen lieb ist. Es geht um das perfekte Zuhause für unsere Pferde: Welche Art der Haltung wäre optimal? Was sollte der perfekte Stall mir und meinem Pferd bieten? Worauf sollte ich beim Begutachten von Ställen besonders achten und welche Fehler gilt es unbedingt zu vermeiden? Darüber sprechen wir im Interview mit Expertin Jenny Pohl aus Bayern. Sie betreibt dort den Freizeitstall Birkenhof-Wölling mit Paddock Trail und äußert sich regelmäßig in Fachmagazinen über die artgerechte Haltung von Pferden. Das Interview mit Jenny Pohl beginnt ab Minute 18:55. Und was ist in der vergangenen Woche beim Pferdepodcast so passiert? Jenny hat einmal die Rollen getauscht und mit ihren jungen Pferden nicht an einem Lehrgang teilgenommen, sondern für die Nachwuchsreiterinnen und -reiter ihres Reitvereins Ottenhöfen einen Dressurlehrgang gegeben. Wie es war, erzählt Jenny ab Minute 1:14.
Was AC/DC und Klex in den vergangenen Tagen getrieben haben, ist Thema ab Minute 3:39.

 Folge 78 - Backofen Schwarzwald (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 148

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 77 - Forgotify | File Type: audio/mpeg | Duration: 1475

Folge 77 des Pferdepodcasts ("Forgotify") steht ganz im Zeichen der aktuellen Hitzewelle. Viele Reiterinnen und Reiter dürfte in diesen Tagen der Wunsch umtreiben, mal mit dem Pony planschen oder baden zu gehen. Aber mag mein Pferd überhaupt Wasser? Wie reagiert es, wenn es in einem Gewässer den Boden unter den Hufen verliert? Was sollte ich beachten, damit im Wasser oder am Ufer keine Unfälle passieren? Darüber sprechen wir ab Minute 7:52 mit dem Pferdeexperten und Tierpsychologen Stefan Valentin aus dem Saarland. Was bedeutet die erste große Hitzewelle des Jahres für unsere Hörerinnen und Hörer? Wie gehen sie damit um und was machen oder lassen sie bei Temperaturen jenseits der 35 Grad mit ihren Pferden? Danach hatten wir bei Instagram gefragt. Eine Auswahl der Antworten hört ihr ab Minute 17:11. Jenny klärt im Anschluss außerdem die Frage: Können Pferde eigentlich auch Sonnenbrand bekommen - und wie reagiert man am besten, wenn es passiert ist? Am Ende der Folge spricht Jenny noch über ihre Trainings- und Turnierplanung in der näheren Zukunft. Last but not least gibt's noch einen sympathisch-verpeilten Gastauftritt unserer Lieblingseuropameisterin Nicole Weidner.

 Episode 77 - Summer in the Pferdestall (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 172

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 76 - Wohnungsnot im Schwarzwald | File Type: audio/mpeg | Duration: 2105

In Folge 76 des Pferdepodcasts ("Wohnungsnot im Schwarzwald") geht es um eine Studie, die aufrüttelt. Professor Dr. Sibylle Wenzel, Amtstierärztin und wissenschaftlich an der Universität Gießen tätig, hat in einer Arbeit belegt, dass Pferde mit Stress-Symptomen im Dressurviereck sportlich besser bewertet werden als Pferde ohne diese Anzeichen. Müssten Wertungsrichter nicht anders urteilen, wenn Pferde überdurchschnittlich viel Schweiss produzieren, mit dem Schweif schlagen oder ihnen die Angst buchstäblich in den Augen abzulesen ist? Warum provozieren manche Reiterinnen und Reiter dieses Verhalten geradezu? Darüber sprechen wir mit Sibylle Wenzel ab Minute 15:27. Außerdem geht es auch in dieser Folge um Jennys Arbeit mit den beiden jungen Pferden AC/DC und Klex. Beide haben am vergangenen Wochenende Trainingseinheiten bei Erfolgstrainer Raimund Wille absolviert, der auch schon als Interviewpartner in unserem Podcast zu Gast war. Bei der Einheit mit AC/DC hat Jenny dabei versucht, Defizite in Angriff zu nehmen, die beim Turnierstart des jungen Haflingers vor einer Woche aufgetaucht waren. Für den kleinen Tänzer Klex war es der erste Lehrgang bei Raimund Wille. Wie alles abgelaufen ist und wie der Coach den Neuzugang bewertet, hört ihr ab Minute 3:21.

 Episode 76 - Baller-Bowle und Leberkäs (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 272

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

Comments

Login or signup comment.