Episode 76 - Wohnungsnot im Schwarzwald




Der Pferdepodcast show

Summary: In Folge 76 des Pferdepodcasts ("Wohnungsnot im Schwarzwald") geht es um eine Studie, die aufrüttelt. Professor Dr. Sibylle Wenzel, Amtstierärztin und wissenschaftlich an der Universität Gießen tätig, hat in einer Arbeit belegt, dass Pferde mit Stress-Symptomen im Dressurviereck sportlich besser bewertet werden als Pferde ohne diese Anzeichen. Müssten Wertungsrichter nicht anders urteilen, wenn Pferde überdurchschnittlich viel Schweiss produzieren, mit dem Schweif schlagen oder ihnen die Angst buchstäblich in den Augen abzulesen ist? Warum provozieren manche Reiterinnen und Reiter dieses Verhalten geradezu? Darüber sprechen wir mit Sibylle Wenzel ab Minute 15:27. Außerdem geht es auch in dieser Folge um Jennys Arbeit mit den beiden jungen Pferden AC/DC und Klex. Beide haben am vergangenen Wochenende Trainingseinheiten bei Erfolgstrainer Raimund Wille absolviert, der auch schon als Interviewpartner in unserem Podcast zu Gast war. Bei der Einheit mit AC/DC hat Jenny dabei versucht, Defizite in Angriff zu nehmen, die beim Turnierstart des jungen Haflingers vor einer Woche aufgetaucht waren. Für den kleinen Tänzer Klex war es der erste Lehrgang bei Raimund Wille. Wie alles abgelaufen ist und wie der Coach den Neuzugang bewertet, hört ihr ab Minute 3:21.