Der Pferdepodcast show

Der Pferdepodcast

Summary: In diesem Podcast geht es um alles, was Reiterinnen und Reiter interessiert und bewegt. Dreh- und Angelpunkt ist der Haflinger AC/DC. Besitzerin Jenny hat Großes mit dem Kleinen vor: AC/DC soll als Sporthaflinger im Dressurviereck erfolgreich sein. Welche Herausforderungen auf diesem Weg zu meistern sind und worauf man achten sollte, dass Reiter*in und Pferd den Spass nicht verlieren, ist Thema dieses Podcasts. Der Pferdepodcast wird produziert von https://crowmedien.com

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Episode 105 - Kniehohe Rabauken (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 179

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 104 - Körper-Klaus trifft Bandenkatze | File Type: audio/mpeg | Duration: 2546

In Folge 104 des Pferdepodcasts ("Körper-Klaus trifft Bandenkatze") wird es dramatisch, traurig und herzerwärmend zugleich: Wir stellen euch den Verein "4 Hufe im Glück" aus Norddeutschland vor. Dessen Vorsitzende Stefanie Grabs und ihr Teams haben es sich zur Aufgabe gemacht, jungen und alten Pferden (und Eseln) ein behütetes Zuhause zu schenken. Ob nicht verkaufte Fohlen von Pferdemärkten in ganz Europa, Reitschulpferde, die nicht mehr geritten werden können, ausrangierte, ehemals geliebte, Sportpferde, die nicht mehr die erwünschte Leistung bringen oder herrenlose Straßenpferde: Bei "4 Hufe im Glück" finden alle einen Gnadenplatz und die Chance auf ein artgerechtes Leben. Dramatisch wird das Interview mit Stefanie Grabs (ab Minute 21:44) in den Passagen, in denen sie über die Rettung von Fohlen in Auktionen berichtet. Ihr Verein tritt dann im direkten Duell gegen die mitbietenden Vertreter von Schlachtbetrieben an. Stefanie berichtet über die Glücksgefühle, wenn es gelingt, ein Pferdekind zu retten - und die Gefühlsdramen, wenn doch der Schlachter den Zuschlag bekommt. Wir sprechen darüber, was sich grundsätzlich ändern müsste - und wie es für die Pferde nach ihrer Rettung weitergeht. Tipp: Wer sich für ein Pferd interessiert, sollte unbedingt auf der Homepage der "4 Hufe im Glück" vorbeischauen. In gute Hände geben Stefanie und ihr Team die geretteten Pferde gerne ab. Auch Spenden nimmt der Verein natürlich entgegen. Auch in dieser Folge ist unser Partner HippoSport mit an Bord. Hörerinnen und Hörer des Pferdepodcasts können dort sofort mit unserem AC/DC bares Geld sparen! HippoSport ist dein Pferdefuttermittelhändler mit Premiumqualität! Mit dem Rabattcode: ACDC1 erhaltet ihr 11% auf alle HippoSport Eigenmarkenprodukte, ausgenommen Einstreu. Der Code ist einschließlich dem 31.05.2021 gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Code ist in unserem Online-Shop Warenkorb einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Finde hier Produkte für dein Pferd: https://www.hipposport.de/HippoSportZ Im ersten Teil des Podcasts spricht Jenny über ihre Woche mit AC/DC und Klex. Unter anderem geht es um den aktuellen Stand der Zusammenführung der beiden Jungpferde mit ihrem Boxennachbarn Alvaro (ab Minute 4:28). Ab Minute 9:19 erklärt Jenny, mit welchem Trick sich eine Kurzkehrtwendung einfacher reiten lässt. Der neue Pferdehänger mit Frontausstieg ist noch einmal Thema ab Minute 14:44. Und die mit Abstand lustigste Geschichte der Woche erzählt Jenny ab Minute 17:37: Wie eine Katze auf dem Paulshof versehentlich in der Bande eingemauert und wieder befreit wurde. Schnallt euch an. :-)

 Episode 104 - 3, 2, 1, meins (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 225

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 103 - Fliegende Olympia-Pferde | File Type: audio/mpeg | Duration: 2273

Ganz ehrlich: Wir können es ja selten erwarten, am Wochenende den Pferdepodcast aufzunehmen und dann montags mit der aktuellen Sendung "on air" zu gehen. Aber diese Woche war unsere Ungeduld ganz besonders groß. Denn in Folge 103 ("Fliegende Olympia-Pferde") bieten wir euch einen ganz besonderen Leckerbissen: Exklusive Einblicke in den (Trainings)-Alltag einer der besten Reiterinnen der Welt - Ingrid Klimke. Wir begrüßen ab Minute 19:36 Ingrid Klimkes Stallmanagerin und Pferdepflegerin Carmen Thiemann. Erst vor wenigen Wochen ist Carmen vom Weltpferdesportverband FEI als "Groom des Jahrzehnts" ausgezeichnet worden. Seit Jahren ist sie eine der wichtigsten Vertrauten von Ingrid Klimke. Über ihr Verhältnis zueinander sagt Carmen, sie hätten "blindes Vertrauen" - und sie müsse Ingrid nur ansehen, um zu wissen, was sie gerade denkt. Im Pferdepodcast-Interview verrät Carmen, wie ihr Job bei Ingrid Klimke genau aussieht, wie sie zur Diskussion über mögliche Olympische Spiele in diesem Jahr in Tokio steht und was sie bei gemeinsamen Reisen mit Ingrid Klimke schon erlebt hat. Stichwort Olympia: Carmen Thiemann war schon bei den Spielen im Jahr 2000 in Sydney dabei und zählt zu den sehr wenigen Menschen, die die deutschen Olympia-Pferde im Spezialflugzeug begleiten darf. Im Interview mit uns erzählt sie, wie die wertvollen Tiere um die Welt transportiert werden, wie groß ihr Fernweh ist - und dass sie als junger Mensch eigentlich einen ganz anderen Berufswunsch hatte. Auch in dieser Folge ist unser Partner HippoSport mit an Bord. Hörerinnen und Hörer des Pferdepodcasts können dort sofort mit unserem AC/DC bares Geld sparen! HippoSport ist dein Pferdefuttermittelhändler mit Premiumqualität! Mit dem Rabattcode: ACDC1 erhaltet ihr 11% auf alle HippoSport Eigenmarkenprodukte, ausgenommen Einstreu. Der Code ist einschließlich dem 31.05.2021 gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Code ist in unserem Online-Shop Warenkorb einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Finde hier Produkte für dein Pferd: https://www.hipposport.de/HippoSportZ Zu Beginn der Folge berichtet Jenny wie immer über ihre Arbeit mit den beiden Jungpferden AC/DC und Klex. Geprägt war die vergangene Woche dabei vom überwältigend schönen Winterwetter bei uns im Schwarzwald. Reiterlich gesehen hatte das seine positiven und seine negativen Seiten. So war durch die extreme Kälte kaum an intensives Dressurtraining in der Halle zu denken, da der Boden knochenhart gefroren war. Zeit also für stimmungsvolle Ausritte durchs Winterwonderland! Jenny erzählt, welches der beiden Jungpferde im Schnee die coolere Socke war und mit welchem Trick sie das Deutsche Reitpony Klex nach einer Schrecksekunde vom Durchgehen abgehalten hat und wieder "einfangen" konnte.

 Episode 103 - Winterwonderland (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 186

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 102 - Chille mit Promille | File Type: audio/mpeg | Duration: 3790

Bevor wir in die Themen von Episode 102 des Pferdepodcasts ("Chille mit Promille") einsteigen, halten wir bitte kurz inne und würdigen das Cover-Foto der Folge: Wie süß ist das denn bitte??? Und vor allem: Wer ist das denn bitte? AC/DC als Baby? AC/DC zu heiß gewaschen? Nope. Dieses Pony ist eines von mehreren, mit denen die Betreiberinnen des Paulshofs in Renchtal  demnächst ihre Pony-Reitschule für Kinder eröffnen werden. Eine Reitschule, in der auch das Voltigieren eine große Rolle spielen wird. Und mit dem Stichwort "Mädels vom Paulshof" sind wir - schwuppdiwupp - auch direkt mittendrin in den Inhalten dieser Podcast-Folge, denn der Paulshofhof im Schwarzwald ist seit Kurzem auch das Zuhause unserer beiden Youngster AC/DC und Klex. Wir haben uns für diese Folge des Pferdepodcasts mit den Paulshof-Betreiberinnen im Reiterstübchen der Anlage zum Interview verabredet. Während Tanja noch im Stall zu tun hatte, standen uns Charlotte und Kathrin ausgiebig Rede und Antwort. Wie kommen drei ziemlich beste Freundinnen eigentlich dazu, gemeinsam eine große Reitanlage zu übernehmen? Wie geht das, eine solche Anlage quasi "nebenher" zu managen - denn ihre ganz normalen Fulltime-Jobs hat das Trio wegen des Paulshofs nicht an den Nagel gehängt? Mit welche Philosophie gehen sie ihre Aufgabe an; welche Regeln haben sie für Einsteller aufgestellt und wie kommunizieren sie mit ihren Kunden? Das Interview mit Charlotte und Kathrin ist total spannend und sympathisch. Es beginnt bei Minute 15:58. Einen echten Knaller hörst Du ab Minute 42:08: Hörerinnen und Hörer des Pferdepodcasts können ab sofort mit unserem AC/DC bares Geld sparen! Wo das geht? Bei unserem Partner HippoSport – dein Pferdefuttermittelhändler mit Premiumqualität! Mit dem Rabattcode: ACDC1 erhaltet ihr 11% auf alle HippoSport Eigenmarkenprodukte, ausgenommen Einstreu. Der Code ist einschließlich dem 31.05.2021 gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Code ist in unserem Online-Shop Warenkorb einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Finde hier Produkte für dein Pferd: https://www.hipposport.de/HippoSportZ Im Interview stellt Dr. Lisa Marholt von HippoSport ab Minute 45:16 das Unternehmen vor und erklärt, wie die Firma so tickt. Wer einen Job in der Pferdebranche sucht, sollte besonders aufmerksam zuhören. Denn Lisa erklärt in dem Gespräch auch, welche Leute bei HippoSport so arbeiten, was von ihnen erwartet wird und wie es sich anfühlt, dort zu arbeiten. Im ersten Teil des Podcasts berichtet Jenny über ihre Woche mit AC/DC und Klex. Wie geht es voran mit der Eingliederung des Boxennachbarn Alvaro? Ist schon absehbar, wer in der künftigen Dreier-Gruppe den Chef-Hut aufhaben wird? Welche Trainingsinhalte waren angesagt? Und: Von welchen Größen des Reitsports hat sich Jenny in der vergangenen Woche inspirieren lassen? Kleiner Spoiler: Jenny hat mittlerweile doch die neue Audio-App Clubhouse für sich entdeckt und berichtet über ihre Erfahrungen.

 Episode 102 - ELF PROZENT! (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 335

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 101 - Schlammtrinken | File Type: audio/mpeg | Duration: 2987

In Folge 101 des Pferdepodcasts ("Schlammtrinken") berichtet Jenny ausführlich über die erste Woche im neuen Stall. Sie erklärt, was alles noch gebaut werden musste und wie das Stallkonzept für die künftig drei Pferde aussieht. Drei Pferde? Richtig gelesen: Drei Pferde. AC/DC und Klex teilen Box und Paddock demnächst mit dem Spanier Alvaro, der Jennys Stallfreundin Simone gehört. Alvaro steht bereits seit wenigen Tagen in der Nachbarbox. Drinnen ist er noch durch ein Gitter und draussen auf dem Paddock durch ein Band von AC/DC und Klex getrennt. Nach und nach sollen die Barrieren aber fallen und ein großer Laufstall für alle drei entstehen. Jenny erklärt, wie sie und Alavaros Besitzerin Simone das Projekt angehen wollen. Ein wichtiger Punkt dabei: Die Zahl und Anordnung der Heuraufen und Trinkplätze. Apropos Trinken: AC/DC und Klex haben vergangene Woche damit angefangen, Schlammpfützen leer zu schlabbern. Warum machen die das? Auch dafür gibt es eine Erklärung. Ab Minute 16:18 nimmt uns Jenny mit auf einen virtuellen Rundgang durch die neue Reitanlage. Welche Trainingsmöglichkeiten gibt es dort neben großer Reithalle und Roundpen noch zu entdecken? Und warum scheut Jenny noch davor zurück, AC/DC und Klex in der Führanlage laufen zu lassen, die es auf dem neuen Hof auch gibt? Um das Thema Sicherheit geht es ab Minute 22:17. Jenny spricht über einen bösen Sturz vor rund zehn Jahren. Globus war damals bei einem Ausritt gestiegen, hatte sie mit dem Mähnenkamm an der Nase erwischt, woraufhin Jenny noch auf dem Pferd ohnmächtig wurde und zu Boden fiel. Jenny erzählt, was dieser Sturz damals mit ihr gemacht hat - und welche Lehren für die Zukunft sie daraus gezogen hat. Sicher ist: Es wäre cool gewesen, hätte es damals schon den Helm gegeben, den Uvex-Produktentwickler Frank Proksch ab Minute 30:07 im Interview vorstellt. Der Uvex-Elexxion mit Tocsen-Sensor ist nämlich in der Lage, nach einem Sturz selbstständig einen Hilferuf übers Handy abzusetzen - wenn die Reiterin oder der Reiter nicht mehr selbst in der Lage dazu ist. Frank erklärt, wie das System funktioniert, welche Rolle ein Startup-Unternehmen aus dem Schwarzwald dabei spielt - und was der ganze Spaß kostet.

 Episode 101 - Noch wedelt der Hund (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 339

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 100 - Schweifrüben-Neid | File Type: audio/mpeg | Duration: 2401

Kinder, wie die Zeit vergeht. In dieser Folge haben wir gleich doppelt Grund zu feiern. Erstens: Unser AC/DC hatte am Wochenende seinen fünften Geburtstag. Zu Beginn der Folge erinnern sich Jenny und Chris noch einmal an die lustige Geschichte, wie der junge Haflinger damals überhaupt zu ihnen kam. Und sie singen ihm ein Geburtstagsständchen. Spoiler: Sie singen so schräg, dass sich Pferdepodcast-Hündin Loulou genötigt sieht, den Raum zu verlassen.... :-)))))) Der zweite Grund zu Feiern: Diese Folge ist bereits die 100. Ausgabe des Pferdepodcasts. Yihhhhaaa! Ab Minute 3:04 erklären Jenny und Chris, warum es keine Sonderfolge gibt. Dennoch erinnern sie sich noch einmal an einige tolle Highlights aus den vergangenen zwei Jahren. Herzlichen für eure Treue, liebe Hörerinnen und Hörer - und auf die nächsten hundert! Um "breaking news" für die Pferdepodcast-Jungs geht es ab Minute 7:49. Jenny wechselt mit AC/DC und Klex den Stall! Welche Gründe dazu geführt haben, was sie sich vom Zuhause verspricht und was in den nächsten Tagen noch an Arbeiten ansteht, erklärt Jenny ausführlich. Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe einen spannenden Interviewgast: Helen Benz ist Chefin des Tierärztlichen Rehazentrums Berghof in Bingen. Sie betreibt dort eines von nur zwei Pferdeschwimmbädern in Deutschland. Im Interview mit dem Pferdepodcast erklärt Helen ab Minute 21:16, warum das Schwimmen in der Rehabilitation angeschlagener Pferde eine wichtige Rolle spielen kann, für welche Patienten das sinnvoll ist, welche Kosten auf Interessenten zukommen und wie man sich eine Schwimmstunde fürs Pferd konkret vorstellen muss.

 Episode 100 - Pferde-Schwimmbad (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 214

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 99 - Je suis fan de ce poney | File Type: audio/mpeg | Duration: 2543

In Folge 99 des Pferdepodcasts ("Je suis fan de ce poney") stellen wir euch einen Erfinder aus Bayern vor: Patrick Pauliner. Er ist Chef der Firma Lovelstar und Erfinder eines sehr coolen Produkts, das ein heißer Tipp für alle Reiterinnen und Reiter ist, denen ihre Sicherheit am Herzen liegt. Patrick hat nämlich Steigbügel mit eingebauten LEDs erfunden, die im Dunkeln leuchten. Im Pferdepodcast erzählt er, wie die Idee zustande kam. Die Geschichte ist kurios, denn mit dem Reitsport hat der Bayer eigentlich nichts am Hut. Patrick ist leidenschaftlicher Motorradfahrer - und hatte mit seiner Maschine einen Beinahe-Unfall mit einem Pferd. Zum Glück ging die Situation für ihn, die Reiterin und das Pferd glimpflich aus. Der Gedanke, dass es gar nicht so weit gekommen wäre, wenn Pferd und Reiterin besser beleuchtet gewesen wären, ließ ihn allerdings nicht mehr los. Das Ergebnis: Mit LEDs ausgestattete Steigbügel in verschiedenen Varianten, die Patrick über seine Internetseite vertreibt und die ihm einiges an Aufmerksamkeit in den Medien eingebracht hat. Das sympathische Interview hörst Du ab Minute 25:04. Mit einer Frage unserer Hörerin Sabine aus dem Odenwald beschäftigen wir uns ab Minute 11:02. Sie hat uns via Instagram eine Sprachnachricht geschickt und wollte wissen, worauf Jenny beim Kauf eines Pferdehängers achten würde. Jenny berichtet über ihre Präferenzen, erklärt warum sie auf Aluböden steht und weshalb sie von besonders kleinen Modellen abrät. Außerdem erklärt Jenny, welches Horrorerlebnis sie im Zusammenhang mit einem Pferdehänger dazu gebracht hat, stets spezielles Werkzeug sowie eine Schere und ein Messer im Auto zu haben. Zu Beginn des Podcasts geht es um das Training mit AC/DC und Klex in einer total verschneiten Woche. Ach ja: Jenny hat von der FN auch schon eine erste Antwort auf ihre Bewerbung für einen Startplatz bei der Haflinger-Europameisterschaft in Österreich bekommen. Was der Verband mitgeteilt hat, hörst Du ebenfalls im ersten Teil der Folge.

 Episode 98 - Tik Tok, wir sind wieder da | File Type: audio/mpeg | Duration: 2701

Na das wurde auch langsam Zeit: Der Pferdepodcast ist aus der Winterpause zurück und startet mit frischen Inhalten ins neue Jahr. Unseren Hörerinnen und Hörern wünschen wir natürlich nachträglich ein "frohes Neues", Gesundheit und viele schöne Stunden mit ihren Pferden! Zu Beginn von Folge 98 "Tik Tok, da sind wir wieder" gibt Jenny ein Update, was in der Winterpause bei ihren beiden Jungpferden AC/DC und Klex geschah. Spannend: Nach der grundsätzlichen sportlichen Qualifikation des jungen Haflingers AC/DC für die Europameisterschaft in diesem Jahr im österreichischen Stadl-Paura hat Jenny sich tatsächlich dazu entschieden, sich um einen Startplatz zu bewerben. Sie erklärt, wie nun die nächsten Schritte aussehen und wie hoch sie ihre Chancen für eine Nominierung durch die FN einschätzt und warum die Europameisterschaft einen so großen Reiz auf sie ausübt. Jenny erinnert sich in diesem Zusammenhang auch an ihren EM-Start mit dem mittlerweile verstorbenen Haflinger Nixon in Mailand. Folge 98 des Pferdepodcasts bringt außerdem einen neuen Gast, der künftiger häufiger bei uns auftauchen soll: Sandra Löckener aus Bayern ist Expertin für Pferdegesundheit und steht Hörerinnen und Hörern des Pferdepodcasts ab sofort mit vielen handfesten Tipps und Berichten aus ihrem Arbeitsalltag zur Seite. In ihrem Premiereninterview stellt Sandra sich ausführlich vor und berichtet über ihre Arbeit in ihrem Therapiestall in Bayern. In dem Gespräch geht es außerdem um das kränkelnde Pferd Bundy, das an einem Magengeschwür gelitten hat und eine ganze Reihe von Krankheitssymptomen aufweist. Das Gespräch mit Sandra beginnt bei Minute 13:39. Dein Pferd hat auch ein gesundheitliches Problem, das wir im Podcast besprechen sollten? Dann schreib uns gern eine kurze Nachricht über Social Media oder über unser Kontaktformular. Last but not least sprechen wir ab Minute 39:39 über einen schier unglaublichen Erfolg unseres Hais AC/DC bei Social Media. Ein sehr lustiges Video des Youngsters mit einem Baustellenradio in der Reithalle ist in einem sozialen Netzwerk mehr als eine halbe Million mal angezeigt worden - Tendenz weiter steigend. Chris erzählt über die Hintergründe des Pferdpodcast-Hits bei Tik Tok.

 Episode 98 - Frohes Neues! (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 179

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Adventskalender 24 - Hundetagesstätte | File Type: audio/mpeg | Duration: 336

Das Beste kommt zum Schluss: Hinter dem 24. Türchen verbirgt sich Loulous Probetag in der Hundetagesstätte. Geschildert aus der Sicht von Loulou - und aus der Sicht von Herrchen und Frauchen. Gelesen mit verteilten Rollen. Es ist sehr lustig. Und damit wünscht euch der Pferdepodcast frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Wir hören uns im nächsten wieder. Bleibt gesund!

Comments

Login or signup comment.