Der Pferdepodcast show

Der Pferdepodcast

Summary: In diesem Podcast geht es um alles, was Reiterinnen und Reiter interessiert und bewegt. Dreh- und Angelpunkt ist der Haflinger AC/DC. Besitzerin Jenny hat Großes mit dem Kleinen vor: AC/DC soll als Sporthaflinger im Dressurviereck erfolgreich sein. Welche Herausforderungen auf diesem Weg zu meistern sind und worauf man achten sollte, dass Reiter*in und Pferd den Spass nicht verlieren, ist Thema dieses Podcasts. Der Pferdepodcast wird produziert von https://crowmedien.com

Join Now to Subscribe to this Podcast

Podcasts:

 Episode 129 - Air Horse One (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 214

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 128 - Dressur-Ultra | File Type: audio/mpeg | Duration: 2976

Und da waren es nur noch knapp vier Wochen bis zum Europameisterschaft für Haflinger in Österreich, bei denen unser AC/DC die deutschen Farben vertreten soll. Wir geben es zu: Unser Puls steigt. Die Orga läuft. Die sportliche Vorbereitung auch. Am Titelfoto dieser Folge sieht man schon: Am Wochenende hat der erst fünfjährige AC/DC wieder eine Schleife gewonnen. Im Podcast erklärt Jenny ab Minute 7:40, wie sich die Prüfung mit AC/DC angefühlt hat und warum sie mit dem jungen Pferd einmal auf eine L-Dressur zur Vorbereitung verzichtet hat.

 Episode 128 - Der Amtsschimmel reitet mit (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 251

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 127 - Filly und Colt | File Type: audio/mpeg | Duration: 2370

Yes! Wir hatten im Pferdepodcast ja schon häufiger über die noch schwankenden Leistungen der beiden Jungpferde AC/DC und Klex berichtet - und dass fehlende Konstanz in ihrem Alter völlig normal ist. Besonders trifft das auf den "kleinen Tänzer" Klex zu, der von seinem Ausbildungsstand her etwa ein Jahr hinter dem Haflinger AC/DC hinterherhinkt. Umso schöner ist es, in Folge 127 des Pferdepodcasts ("Filly und Colt") Erfolge zu vermelden: Klex kann's! Das deutsche Reitpony hat seine erste Schleife gewonnen, ein dritter Platz in einer Dressurreiter A. Warum nur eine Winzigkeit gefehlt hat, um ganz oben zu landen und worin das Geheimnis des Erfolgs bestand, erklärt Jenny ab Minute 4:41.

 Episode 126 - Hochwasser: So hilft Loesdau | File Type: audio/mpeg | Duration: 1115

Folge 126 des Pferdepodcasts ("Hochwasser: So hilft Loesdau") ist eine Sonderfolge. Normalerweise hört ihr Ende der Woche ja stets einen kurzen Teaser auf die nächste reguläre Folge, die montags erscheint. Diesmal brechen wir mit dieser Tradition und beschäftigen uns mit der schrecklichen Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.

 Episode 125 - Behaltet Barbados | File Type: audio/mpeg | Duration: 2613

Danke, Danke, Danke: Das Mitfiebern und Daumendrücken unserer Hörerschaft für den jungen Haflinger AC/DC ist von Erfolg gekrönt worden. Yeeeess: Unser Kleiner ist von der Reiterlichen Vereinigung nominiert worden, Ende August beim Haflinger-Europachampionat in Österreich für Deutschland zu starten. In Folge 125 des Pferdepodcasts ("Behaltet Barbados") berichtet Jenny, wie sie die gute Nachricht erfahren hat. Sie erzählt, wie sie ihr Training in den verbleibenden fünf Wochen bis zur EM gestallte, welche organisatorischen Dinge noch zu erledigen sind und mit welchen Kosten der EM-Start verbunden ist. Jenny erinnert sich in diesem Zusammenhang auch an ihren internationalen Start mit Nixon in Mailand zurück und schildert, worin der besondere Reiz eines Europachampionat für sie besteht.

 Episode 125 - Nominiert (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 130

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 124 - Aschenputtel in der Waschmaschine | File Type: audio/mpeg | Duration: 3626

Bist Du bereit für eine volle Ladung Leidenschaft, Kreativität, Charme, Eloquenz - und Leidenschaft für den Pferdesport? Dann drücke auf "Play" und genieße Folge 124 des Pferdepodcasts. Hier bist Du genau richtig! Wir begrüßen in dieser Folge Podcasterin Juliane Barth, deren Begeisterung für die Vielseitigkeitsreiterei äußerst ansteckend ist.

 Episode 124 - Pferdehaare in der Unterhose (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 260

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 123 - Dr. Hofer | File Type: audio/mpeg | Duration: 2767

In Folge 123 des Pferdepodcast gratulieren wir dem wohl berühmtesten Pferdemädchen Deutschlands zum Geburtstag. Fun fact: Es ist seit nunmehr dreieinhalb Jahrzehnten 15 Jahre alt und dürfte sehr viele unserer Hörerinnen durch ihre Kindheit begleitet haben.

 Episode 122 - Mugge. FUCK! | File Type: audio/mpeg | Duration: 1941

In Folge 122 des Pferdepodcasts ("Mugge. FUCK!") steht der Sport mal wieder im Vordergrund. Und zwar mit allem, was dazugehört: Emotionen; Glücksgefühlen; Niedergeschlagenheit; Richterbewertungen, die man lieber verschweigen würde - und am Ende einer sportlichen Qualifikation für ein Europachampionat.

 Episode 122 - Die Zerstörung der FN (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 195

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 121 - Blutfotos und Baba | File Type: audio/mpeg | Duration: 2530

In Folge 121 des Pferdepodcasts ("Blutfotos und Baba") stellen wir euch ein Reitsportfachgeschäft der besonderen Art vor: Das Reiterstadl, etwa 30 Kilometer südlich von Wien. Das Besondere an diesem Geschäft: Es hat an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr geöffnet und es funktioniert die meiste Zeit auf Selbstbedienungsbasis. Nur an vier Nachmittagen in den Woche ist Verkaufspersonal im Laden. Woher die Idee kam, wie das Konzept ankommt, welche Waren am besten laufen, wie Diebstahl verhindert wird und ob sich die Idee auch in Deutschland umsetzen ließe - das besprechen wir ab Minute 22:17 mit Reiterstadt-Chef Denis Smidek.

 Episode 121 - Hilfe, die Reithose klebt! (Teaser) | File Type: audio/mpeg | Duration: 240

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

 Episode 120 - Dicke Männer, die nicht reiten können | File Type: audio/mpeg | Duration: 2550

In Folge 120 des Pferdepodcasts ("Alte Männer, die nicht reiten können") geht es unter anderem um das (leidige?) Thema Fitness. Muss ich mich als Reiterin oder Reiter tatsächlich extra darum kümmern? Reiten ist doch schließlich auch schon Sport. Reicht das etwa nicht? Und wenn ich denn schon extra trainieren soll: Geht das dann wenigstens so, dass sich der Zeitaufwand in Grenzen hält und die Sache sich gut in meinen Stall- und Pferdealltag integrieren lässt?

Comments

Login or signup comment.