nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Tristan Reif (nur Audio) | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:03:22

Was muss ein humanoider Roboter können, wenn er wirklich menschenähnlich wahrgenommen werden möchte? Dieser Frage gehen Tristan und die anderen nano-Camper nach. Was machen menschliche Bewegungen aus, wie kommuniziert der Mensch Emotionen und wie kommuniziert er ohne Worte? Und: Wie bringen wir das den Robotern bei?

 nano-Camp 2013: You Robot - Wie menschlich können Roboter sein? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:05

In immer mehr Bereichen unseres Lebens sind Roboter im Einsatz. Auch wenn Gestik und Mimik der Maschinen dem Menschen immer mehr stärker nachempfunden werden, können sie ihn wohl nicht ersetzen.

 nano-Camp 2013: You Robot - Wie menschlich können Roboter sein? (nur Audio) | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:04:05

In immer mehr Bereichen unseres Lebens sind Roboter im Einsatz. Auch wenn Gestik und Mimik der Maschinen dem Menschen immer mehr stärker nachempfunden werden, können sie ihn wohl nicht ersetzen.

 nano-Camp 2013 - Tagebuch: Welches Zelt ist ordentlicher? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:23

Am Donnerstag, dem letzten Forschungstag im nano-Camp, lassen die Teilnehmer ihre gemeinsame Woche ausklingen. Und sie werfen einen Blick in die Zelte: Welches Zelt ist nach einer Woche ordentlicher - das der Jungs oder Mädchen?

 Tobias Petermann | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:17

Computerspiele haben einen üblen Ruf. Sie sollen die Menschheit verdummen, autistische Züge fördern und sogar Amokläufer heranziehen. Dabei wollen doch die meisten einfach nur spielen. Also stellen Tobias und die anderen nano-camper die Frage: Machen Videospiele dumm?

 Christina Pöpper zur NSA-Internetspionage | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:11

Zum Thema "Internetüberwachung durch die NSA" sprach nano am am 12. Juni 2013 mit Christina Pöpper vom Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum.

 Zu wenig Schutz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:08:11

"Die Impfraten gegen HPV sind in Deutschland nicht so, wie man sie gerne hätte", sagt der Mediziner Lutz Gissmann vom Deutschen Krebsforschungszentrum.

 nano-Camp - 2013: Zocken macht... - Wie wirken Computerspiele? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:32

Konzentrationsspiel, Fahrsimulator, Multitasking-Parcours: Am Forschungstag 2 im nano-Camp testen Nele, Robert und Tobias, wie Computerspiele auf uns wirken. Ihre Vermutung: Games machen schlau.

 Impfung empfohlen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:50

"Die Nebenwirkungen der Impfung gegen HPV sind relativ gering," sagt Andreas Waltering vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.

 nano-Camp 2013 - Tagebuch: Hoch hinaus im Klettergarten | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:59

Nach dem Forschungstag war für die nano-Camper noch einmal Action angesagt: Im Klettergarten ging es hoch hinaus - von Baum zu Baum und von Parcours zu Parcours.

 nano-Camp 2013: Auf die Ohren - Wie wirkt Musik auf uns? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:53

Klangfarbe, Harmonik und besonders die Geschichte des Hörers sind entscheidend, wenn es darum geht, wie Musik auf uns wirkt. Die nano-Camper befragen in Berlin Probanden aller Altersgruppen, wie bestimmte Musikstücke wirken.

 nano-Camp 2013 - Tagebuch: Psychologie hautnah | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:28

Die nano-Camper sind zu Gast am Psychologischen Institut der Humboldt-Universität und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Forschungs- und Dreharbeit.

 Aylin Sophie Fuchs | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:14

Musik hat einen starken Effekt auf unsere Wahrnehmung und unsere Emotionen. Die Werbung nutzt das gezielt aus. Aylin und die anderen Camper werden mit ihrem eigenen Werbespot herausfinden, was die Menschen anspricht - und was nicht.

 nano-Camp 2013 - Tagebuch: Entspannen in der Strandbar | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:04

Nach einem langen Forschungstag zu Musik und deren Wirkung auf unser Empfinden entspannen die nano-Camper in einer Strandbar an der Spree.

 nano-Camp 2013: Wissenschaft zum anfassen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:51

Hochenergie-Laser, Gehirnströme messen und Küchenchemie: Die nano-Camper sind unterwegs bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin.

Comments

Login or signup comment.