nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Das Herz | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:18

Das Herz ist das zentrale Pumporgan des menschlichen Blutkreislaufes. Es beginnt ab der vierten Schwangerschaftswoche zu schlagen - dann noch sehr rasch.

 "Ich war überrascht" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:09:24

Der mit dem Medizin-Nobelpreis 2013 ausgezeichnete Deutsche Thomas Südhof forscht in den USA, die Verbindung zu seinem Geburtsland hat er aber behalten.

 Lorenz Beckhardt zu den Ergebnissen des Klimagipfels | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:12

Zum Thema "Ergebnisse des Klimagipfels in Warschau" sprach nano am 25. November 2013 mit Lorenz Beckhardt, der den Gipfel vor Ort begleitet hat.

 Lorenz Beckhardt zum letzten Tag des Klimagipfels | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:37

Am 22. November 2013 sprach nano mit Lorenz Beckhardt, der vom Klimagipfel in Warschau berichtet.

 Lorenz Beckhardt zum Gipfelboykott der NGOs | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:50

Reporter Lorenz Beckhardt ist für nano beim Klimagipfel 2013 in Warschau vor Ort und berichtet auch im nano-Blog. Am 21. November 2013 sprachen wir mit ihm über die aktuelle Entwicklung der Verhandlungen.

 Klima - ein weites Feld | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:59

nano-Reporter Lorenz Beckhardt berichtet wieder vom Klimagipfel - diesmal aus Warschau. Von dort aus beantwortet er Ihre Fragen, die Sie in seinem Blog gestellt haben.

 Klima - ein weites Feld (nur Audio) | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:03:59

nano-Reporter Lorenz Beckhardt berichtet wieder vom Klimagipfel - diesmal aus Warschau. Von dort aus beantwortet er Ihre Fragen, die Sie in seinem Blog gestellt haben.

 Jörn Behrens zum Taifun "Haiyan" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:56

Zum Thema "Taifun Haiyan" sprach nano am 14. November 2013 mit dem Geowissenschaftler Jörn Behrens von der Uni Hamburg.

 Gespräch mit Sönke Kreft | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:40

Zum Thema "Klimawandel in Entwicklungsländern" sprach nano am 13. November 2013 mit Sönke Kreft von der Umwelt- und Entwicklungshilfeorganisation "Germanwatch".

 Zum Gähnen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:07

Gähnen und Sex oder Erotik sind miteinander verknüpft, erfährt nano-Reporterin Karin Lanz von dem niederländischen Psychologen Dr. Wolter Seuntjens.

 Der Gipfel ist gestartet | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:59

"Der Taifun 'Haiyan' ist heute auf dem Weltklimagipfel das bestimmende Thema", sagt unser Reporter Lorenz Beckhardt, der den Gipfel in Warschau für nano täglich begleitet.

 Ihre Frage zum Klima | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:49

Was wollten sie schon immer mal zu den jährlich stattfindenden Weltklimagipfeln wissen? Fragen Sie nano-Reporter Lorenz Beckhardt. Er sucht die Antworten.

 Abgehört, ausgespäht | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:56

Ein Funkscanner reicht nicht: Geheimdienste müssen die Handys bei der Anmeldung ("International Mobile Subscriber Identity", IMSI) auf manipulierte Funkzellen umleiten. Zum Thema sprachen wir am 29. Oktober 2013 mit dem Berliner Informatiker Dr. Björn Rupp.

 Der Preis der Natur | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:51

Umweltökonomen und manche Artenschützer glauben: Um seltene Tier- und Pflanzenarten retten zu können, müssen wir ihren Wert bestimmen. Zum Thema sprechen wir am 25. Oktober 2013 mit dem Leipziger Umweltforscher Prof. Bernd Hansjürgens. (Teil 2)

 Der Preis der Natur | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:51

Umweltökonomen und manche Artenschützer glauben: Um seltene Tier- und Pflanzenarten retten zu können, müssen wir ihren Wert bestimmen. Zum Thema sprechen wir am 25. Oktober 2013 mit dem Leipziger Umweltforscher Prof. Bernd Hansjürgens. (Teil 1)

Comments

Login or signup comment.