nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Christian Katzer zur Ebola-Epidemie | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:55

Zum Thema "Ebola-Epidemie in Westafrika" sprach nano am 25. Juni 2014 mit Christian Katzer von Ärzte ohne Grenzen.

 Christian Katzer zur Ebola-Epidemie (nur Audio) | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:03:55

Zum Thema "Ebola-Epidemie in Westafrika" sprach nano am 25. Juni 2014 mit Christian Katzer von Ärzte ohne Grenzen.

 Christoph Then zu Anbauverboten von Gentech-Pflanzen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Zum Thema "Mehr Spielraum bei Anbauverboten für Gentech-Pflanzen" sprach nano am 13. Juni 2014 mit Dr. Christoph Then von "Testbiotech e.V.".

 Christoph Then zu Anbauverboten von Gentech-Pflanzen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Zum Thema "Mehr Spielraum bei Anbauverboten für Gentech-Pflanzen" sprach nano am 13. Juni 2014 mit Dr. Christoph Then von "Testbiotech e.V.".

 Wasser reißt Minen aus dem Krieg mit | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:36

Die bosnischen Behörden haben wegen des Hochwassers auf dem Balkan vor Kriegsminen und dem Ausbruch von Seuchen gewarnt. Zum Thema sprach nano am 19. Mai 2014 mit François De Keersmaeker von der Organisation "Handicap International".

 Das nano-Rätsel vom 9. Mai 2014: Lösung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:28

"Das Wort kommt aus dem Griechischen. Es kann hineinschleusen, kann aber auch hinausbefördern. Es hat einen Spiegel und auf diesen wichtigen Spiegel sollten Sie achten. Es erhöht die Stabilität einer wichtigen Membrane und kann zu Stein erstarren: das Cholesterin."

 Löschen lernen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:52

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Recht auf Vergessenwerden will Google in wenigen Wochen ein neues Verfahren für Löschanträge vorstellen. nano-Autor Ralph Benz kommentiert die Entscheidung des EuGH.

 Turbo an, Turbo aus | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:13

Turbo-Abiturienten sind einer Studie der Universität Duisburg-Essen zufolge genauso gut auf die Uni vorbereitet wie Absolventen nach einer neunjährigen Gymnasialzeit.

 Zu oft empfohlen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:38

650.000 Frauen in Deutschland brachten nach jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts 2012 ein Kind im Krankenhaus zur Welt. Jede dritte Geburt war ein Kaiserschnitt.

 Hilfe für die Helferinnen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:02

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will den teilweise um ihre Existenz bangenden Hebammen in Deutschland mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen helfen.

 Eine Rote Karte für Antibiotika im Stall | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:12

Dänische Schweinehalter, die zu viel Antibiotika einsetzen, riskieren die Rote Karte: Ein Tierarzt kann dann anordnen, die Zucht einzustellen.

 Triebe kontrollieren | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:19

Das bundesweite Präventionsprojekt "Kein Täter werden" bietet in sieben deutschen Städten Menschen Beratung und Therapie an, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Zum Thema sprachen wir am 17. April 2014 mit dem Berliner Sexualmediziner Prof. Klaus Michael Beier.

 Lorenz Beckhardt zum Klimabericht | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:04

Zum Thema "Dritter Teil des Weltklimaberichtes" sprach nano am 14. April 2014 mit dem nano-Klimaexperten Lorenz Beckhardt.

 Der REM-Schlaf | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:00

Im 90-Minuten-Rhythmus wechseln Tief- und Traumschlaf ab - wobei zu Beginn der Nacht die Tiefschlafphasen und gegen Morgen die Traumschlafphasen länger sind.

 Ein guter Start | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:57

Von einer guten Mischung von deutschen und Einwandererkindern profitieren alle - Kinder mit Bildungsdefiziten mehr, doch auch die übrigen.

Comments

Login or signup comment.