nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Katastrophe mit Ansage | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:42

Wenn die Weltgemeinschaft nicht schnell handele, müssten 3,7 Millionen Menschen Ende September im Südsudan hungern, warnt die Deutsche Welthungerhilfe. Zum Thema sprachen wir am 26. August 2014 mit Jörg Heinrich von der Welthungerhilfe.

 Südsudan | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:08

Der Südsudan ist am 9. Juli 2011 aus der Abspaltung der zehn südlichen Provinzen des bisher größten afrikanischen Landes Sudan entstanden.

 Südsudan | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:08

Der Südsudan ist am 9. Juli 2011 aus der Abspaltung der zehn südlichen Provinzen des bisher größten afrikanischen Landes Sudan entstanden.

 Gesunder Tabak - Gespräch, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:57

Mediziner setzen im Kampf gegen Ebola große Hoffnungen auf das Medikament "ZMapp". Das biotechnologisch hergestellte Mittel ist bisher nur an Tieren erprobt worden. Zum Thema sprachen wir am 25. August 2014 mit dem Hamburger Immunologen Prof. Bernhard Fleischer.

 Gesunder Tabak - Gespräch, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:57

Mediziner setzen im Kampf gegen Ebola große Hoffnungen auf das Medikament "ZMapp". Das biotechnologisch hergestellte Mittel ist bisher nur an Tieren erprobt worden. Zum Thema sprachen wir am 25. August 2014 mit dem Hamburger Immunologen Prof. Bernhard Fleischer.

 Gesunder Tabak - Gespräch, Teil 2 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:19

Mediziner setzen im Kampf gegen Ebola große Hoffnungen auf das Medikament "ZMapp". Das biotechnologisch hergestellte Mittel ist bisher nur an Tieren erprobt worden. Zum Thema sprachen wir am 25. August 2014 mit dem Hamburger Immunologen Prof. Bernhard Fleischer.

 Gesunder Tabak - Gespräch, Teil 2 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:19

Mediziner setzen im Kampf gegen Ebola große Hoffnungen auf das Medikament "ZMapp". Das biotechnologisch hergestellte Mittel ist bisher nur an Tieren erprobt worden. Zum Thema sprachen wir am 25. August 2014 mit dem Hamburger Immunologen Prof. Bernhard Fleischer.

 Gesunder Tabak | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:00

Mediziner setzen im Kampf gegen Ebola große Hoffnungen auf das Medikament "ZMapp". Das biotechnologisch hergestellte Mittel ist bisher nur an Tieren erprobt worden.

 Gesunder Tabak | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:00

Mediziner setzen im Kampf gegen Ebola große Hoffnungen auf das Medikament "ZMapp". Das biotechnologisch hergestellte Mittel ist bisher nur an Tieren erprobt worden.

 Auf Klein folgt Groß | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:59

Mikrobeben 20 bis 40 Kilometer unter der Erdoberfläche könnten Hinweise auf das nächste große Beben in Kalifornien geben, so Forscher in Berkeley.

 Gegenwind für das "Human Brain Project" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:37

Mehr als 500 Neurowissenschaftler haben ihre Zweifel am "Human Brain Project" in einem offenen Brief an EU-Kommission zum Ausdruck gebracht. Zum Thema sprach nano am 10. Juli 2014 mit dem Neurowissenschaftler Prof. Andreas Herz von der Uni München.

 Gegenwind für das "Human Brain Project" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:37

Mehr als 500 Neurowissenschaftler haben ihre Zweifel am "Human Brain Project" in einem offenen Brief an EU-Kommission zum Ausdruck gebracht. Zum Thema sprach nano am 10. Juli 2014 mit dem Neurowissenschaftler Prof. Andreas Herz von der Uni München.

 Heinz Sprenger zu Misshandlungen von Kindern | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:16

Zum Thema "Kindesmisshandlungen und ärztliche Schweigepflicht" sprach nano am 8. Juli 2014 mit dem Kriminalhauptkommissar Heinz Sprenger von der FH der Polizei in Duisburg.

 Heinz Sprenger zu Misshandlungen von Kindern | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:16

Zum Thema "Kindesmisshandlungen und ärztliche Schweigepflicht" sprach nano am 8. Juli 2014 mit dem Kriminalhauptkommissar Heinz Sprenger von der FH der Polizei in Duisburg.

 Lars Abromeit zu Höhlenforschung, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:11

Zum Thema "Faszination Höhlenforschung" sprach nano an 7. Juli 2014 mit dem Expeditionsredakteur Lars Abromeit vom Magazin Geo.

Comments

Login or signup comment.