nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Aufbruchstimmung in Lübeck | File Type: video/mp4 | Duration: 00:09:22

Der Abschied fällt schwer, aber nach einer Woche nano-Camp geht es für alle wieder heimwärts.

 Viel Wind um Energie | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:33

Die nano-Camper machen Versuche zum Thema regenerative Energien. Am Ende sind sie optimistisch und glauben, dass Kohle- und Atomenergie abgelöst werden können. Allerdings gäbe es noch viel zu tun.

 Schwitzen für die Forschung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:35

Die nano-Camper müssen zum Sporttest. Die Begeisterung ist unterschiedlich, wie auch die Testergebnisse. Und dann wird auch noch Blut entnommen. Alles im Dienste der Wissenschaft.

 Experimente am Mensa-Tisch | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:19

Unsere forschungsfreudigen nano-Camper hörten auch beim Mittagessen nicht mit dem Experimentieren auf.

 Limo-Doping - Ein Zaubertrank auf dem Prüfstand | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:14

Für die nano-Camper steht Extremradeln an. Es gibt zwei Gruppen - eine trinkt Limo, die andere nicht. Dann fließt kostbares Camperblut in Kanülen, damit die Blutwerte gemessen werden können.

 Astronomische Frühaufsteher | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:11

Um den Venustransit zu beobachten, mussten sich die nano-Camper ziemlich früh aus den Federn quälen.

 Spannend, interessant - und anstrengend | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:13

Chemie ist nicht jedermanns Sache. Aber die nano-Camper sind eben nicht jedermann. Und immer nervt jemand mit einer Kamera.

 Schach und Matt den Wikingern | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:46

Christin hat es die Sprache verschlagen. Beim Wikingerschach kommen die nano-Camper auf Temperatur - und werfen mit Holzstöcken um sich.

 Tot oder lebendig? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:04

Ob sich hinter den Viren etwas Lebendiges verbirgt oder nicht, können auch Wissenschaftler nicht endgültig entscheiden. Haben Forscher ein Gegenmittel gefunden, sind die Viren am Ende auf jeden Fall tot - unabhängig davon, ob sie jemals lebendig waren.

 Müdigkeit schützt vor Wissenschaft nicht | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:44

Gestärkt ins Forscherleben - Nach einer kurzen Nacht und dem Frühstück geht es zum Wissenschaftssommer. Und: die Frisur hält.

 Die nano-Camper 2012 im Wissenschaftsparadies | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:50

Brennstoffe für die Zukunft und genetische Informationen in Düften: Auf dem Markplatz zu Lübeck wird aktuelle Forschung feilgeboten.

 Ankunft der nano-Camper 2012 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:27

Wie man sich bettet, so forscht man - Am Anfang ihres Forscherdaseins blüht den nano-Campern durchaus schweißtreibende Arbeit.

 Ankommen und die Lage checken | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:13

Die Teilnehmer 2012 kommen in Lübeck an, lernen sich kennen, beziehen die Zelte, checken die Lage im und um das Camp.

 Kanu ahoi! | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:59

Nach der Ankunft in Lübeck stiegen die nano-Camper erst einmal in die Boote.

 Valentin Pilhofer | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:04

Valentin ist garantiert kein eiskalter Typ, sitzt aber gerne auf hohem Ross. Seine Frage: "Ich möchte im nano-Camp erfahren, ob regenerative Energien die Standardenergien wie Kohle und Atomstrom ablösen können."

Comments

Login or signup comment.