nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Gespräch mit Jochen Flasbarth | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:49

Zum Thema "CO2-Steuer" sprach nano am 7. Juli 2017 mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

 Fitter im Alltag | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:27

In der Altersmedizin soll es sich nicht mehr nur um Krankheiten drehen - sondern darum, die Muskelfunktion zu erhalten. Dieses Ziel verfolgt eine europaweite Studie mit Senioren.

 Fitter im Alltag | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:27

In der Altersmedizin soll es sich nicht mehr nur um Krankheiten drehen - sondern darum, die Muskelfunktion zu erhalten. Dieses Ziel verfolgt eine europaweite Studie mit Senioren.

 Im Gespräch: Stefan Kröpelin | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:16

Der Geologe Stefan Kröpelin bekommt den Communicator-Preis 2017. Wir sprechen mit ihm über seine Arbeit und die Auszeichnung.

 Im Gespräch: Stefan Kröpelin | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:16

Der Geologe Stefan Kröpelin bekommt den Communicator-Preis 2017. Wir sprechen mit ihm über seine Arbeit und die Auszeichnung.

 Pferdewissenschaften | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:13

Nein, es ist kein "Streichelstudium". Die meiste Zeit beschäftigen sich Pferdewissenschaftler mit Aspekten wie Zucht, Genetik, Hygiene oder auch BWL und Unternehmensführung.

 Pferdewissenschaften | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:13

Nein, es ist kein "Streichelstudium". Die meiste Zeit beschäftigen sich Pferdewissenschaftler mit Aspekten wie Zucht, Genetik, Hygiene oder auch BWL und Unternehmensführung.

 #Alternative_Fakten | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:23

Nicht enttäuscht sein: Salzstangen und Cola bei Durchfall, Löffel in den Sekt zur Rettung der Kohlensäure oder auch Schlangengift aussaugen wollen funktionieren nicht. Wirklich nicht.

 #Alternative_Fakten | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:23

Nicht enttäuscht sein: Salzstangen und Cola bei Durchfall, Löffel in den Sekt zur Rettung der Kohlensäure oder auch Schlangengift aussaugen wollen funktionieren nicht. Wirklich nicht.

 Im Gespräch: Peter Schaar | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:24

Wir sprechen über das Gesetz zum Staatstrojaner mit Peter Schaar. Er war bis 2013 der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

 Im Gespräch: Peter Schaar | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:24

Wir sprechen über das Gesetz zum Staatstrojaner mit Peter Schaar. Er war bis 2013 der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

 Gespräch mit Veronika Lipphardt | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Zum Thema "DNA-Forensik" sprach nano am 21. Juni 2017 mit der Freiburger Populationsgenetikerin Prof. Veronika Lipphardt.

 Gespräch mit Veronika Lipphardt | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:44

Zum Thema "DNA-Forensik" sprach nano am 21. Juni 2017 mit der Freiburger Populationsgenetikerin Prof. Veronika Lipphardt.

 Von Rio nach Paris | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:36

Der Erdgipfel in Rio von 1992 war der Ausgangspunkt für eine Vielzahl weiterer Abkommen. Die Staatengemeinschaft verpflichtet sich darin zu nachhaltiger Entwicklung.

 Von Rio nach Paris | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:36

Der Erdgipfel in Rio von 1992 war der Ausgangspunkt für eine Vielzahl weiterer Abkommen. Die Staatengemeinschaft verpflichtet sich darin zu nachhaltiger Entwicklung.

Comments

Login or signup comment.