nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Geld statt Lebensmittel | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:21

Bevor Bauern ihre Tiere aufgrund der anhaltenden Dürre schlachten, kauft die Regierung die Tiere. Das Aufkauf-Programm ist Teil der Dürre-Politik der kenianischen Regierung.

 Geld statt Lebensmittel | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:21

Bevor Bauern ihre Tiere aufgrund der anhaltenden Dürre schlachten, kauft die Regierung die Tiere. Das Aufkauf-Programm ist Teil der Dürre-Politik der kenianischen Regierung.

 "Eine Verschlechterung der Situation" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:30

Die Grünen-Politikerin Bärbel Höhn sieht die Novelle des Naturschutzgesetzes kritisch. Der Naturschutz könne blockiert werden.

 "Eine Verschlechterung der Situation" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:30

Die Grünen-Politikerin Bärbel Höhn sieht die Novelle des Naturschutzgesetzes kritisch. Der Naturschutz könne blockiert werden.

 Im Gespräch: Sandro Gaycken | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:57

Hunderttausende Computer weltweit wurden von dem Erpressungstrojaner "WannaCry" infiziert. Wir sprachen mit dem IT-Fachmann Sandro Gaycken in Rom.

 Im Gespräch: Sandro Gaycken | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:57

Hunderttausende Computer weltweit wurden von dem Erpressungstrojaner "WannaCry" infiziert. Wir sprachen mit dem IT-Fachmann Sandro Gaycken in Rom.

 Mehr Drogentote | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:05

Zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der Drogentoten in Deutschland gestiegen. 2016 starben bundesweit 1333 Menschen, weil sie illegale Substanzen wie Heroin, Kokain oder Crack konsumierten - das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr.

 Mehr Drogentote | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:05

Zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der Drogentoten in Deutschland gestiegen. 2016 starben bundesweit 1333 Menschen, weil sie illegale Substanzen wie Heroin, Kokain oder Crack konsumierten - das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr.

 Mitten im digitalen Leben | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:56

Unter dem Motto "Love out loud" traf sich die Netzgemeinde drei Tage zur "re:publica" in Berlin. Unsere Reporter Sebastian Nuß und Ralph Benz berichten von der Internetkonferenz.

 Mitten im digitalen Leben | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:56

Unter dem Motto "Love out loud" traf sich die Netzgemeinde drei Tage zur "re:publica" in Berlin. Unsere Reporter Sebastian Nuß und Ralph Benz berichten von der Internetkonferenz.

 Im Gespräch: Stefan Hilbert | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:34

Der Münchner Physiker Stefan Hilbert entführt uns in die Welt der Dunklen Energie, über die die Wissenschaft noch fast nichts weiß.

 Im Gespräch: Stefan Hilbert | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:34

Der Münchner Physiker Stefan Hilbert entführt uns in die Welt der Dunklen Energie, über die die Wissenschaft noch fast nichts weiß.

 Eine neue Physik | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:22

"Wenn unsere Messungen stimmen sollten", hält sich der Münchner Astrophysiker Stefan Hilbert noch bedeckt, "sieht es so aus, als ob sich das Universum schneller ausdehnt."

 Eine neue Physik | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:22

"Wenn unsere Messungen stimmen sollten", hält sich der Münchner Astrophysiker Stefan Hilbert noch bedeckt, "sieht es so aus, als ob sich das Universum schneller ausdehnt."

 Gespräch mit Claudia Kemfert | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:54

Zum Thema "Ausstieg aus der Braunkohle" sprach nano am 9. Mai 2017 mit Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).

Comments

Login or signup comment.