nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Gespräch mit Claudia Kemfert | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:54

Zum Thema "Ausstieg aus der Braunkohle" sprach nano am 9. Mai 2017 mit Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).

 Mehr wilde Liebe im Zoo | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:22

Die Liebesgeschichte zwischen zwei Orang-Utans - Sinta und Gempa - könnte zum Vorbild für viele Zoos werden. Marianne Holtkötter, Kuratorin im Zoo Stuttgart, erklärt warum.

 Mehr wilde Liebe im Zoo | File Type: video/mp4 | Duration: 00:07:22

Die Liebesgeschichte zwischen zwei Orang-Utans - Sinta und Gempa - könnte zum Vorbild für viele Zoos werden. Marianne Holtkötter, Kuratorin im Zoo Stuttgart, erklärt warum.

 nano auf der re:publica | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:34

Unter dem Motto "Love out loud" ist die "re:publica" in Berlin gestartet. Unsere Reporter Sebastian Nuß ist vor Ort.

 nano auf der re:publica | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:34

Unter dem Motto "Love out loud" ist die "re:publica" in Berlin gestartet. Unsere Reporter Sebastian Nuß ist vor Ort.

 In Lohn und Brot | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:45

"Willkommenslotsen" haben in zehn Monaten 3441 Flüchtlinge in Betriebe vermittelt - die Hälfte davon in Praktika, den Rest in Hospitatationen, Ausbildung oder einen Job.

 In Lohn und Brot | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:45

"Willkommenslotsen" haben in zehn Monaten 3441 Flüchtlinge in Betriebe vermittelt - die Hälfte davon in Praktika, den Rest in Hospitatationen, Ausbildung oder einen Job.

 Mit #Eis geht so einiges | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:10

Sie mögen keine trüben Eiswürfel in ihrem Getränk? Dann verraten wir Ihnen, wie einfach sie das verhindern können. Einige weitere Zaubertricks gibt es gratis noch dazu.

 Mit #Eis geht so einiges | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:10

Sie mögen keine trüben Eiswürfel in ihrem Getränk? Dann verraten wir Ihnen, wie einfach sie das verhindern können. Einige weitere Zaubertricks gibt es gratis noch dazu.

 Kurz-Zeitreise | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:13

Atomkraftgegner bauen 1980 bei Gorleben ein Hüttendorf, sie rufen eine eigene Republik aus. Nicht lange her, doch sind die Überreste bereits ein Thema für die Archäologie.

 Kurz-Zeitreise | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:13

Atomkraftgegner bauen 1980 bei Gorleben ein Hüttendorf, sie rufen eine eigene Republik aus. Nicht lange her, doch sind die Überreste bereits ein Thema für die Archäologie.

 Viel Wirbel um nichts | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:41

Und wenn es noch so wirbelt und sprudelt: Leitungswasser bleibt Leitungswasser und wird nicht mystisch "belebt", weiß nano-Moderatorin Alexandra Kröber.

 Viel Wirbel um nichts | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:41

Und wenn es noch so wirbelt und sprudelt: Leitungswasser bleibt Leitungswasser und wird nicht mystisch "belebt", weiß nano-Moderatorin Alexandra Kröber.

 Im Gespräch: Jürgen Resch | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:59

Moderne Diesel-Pkw überschreiten im Alltag die EU-Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide um ein Vielfaches. Zum Thema sprachen wir mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe.

 Im Gespräch: Jürgen Resch | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:59

Moderne Diesel-Pkw überschreiten im Alltag die EU-Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide um ein Vielfaches. Zum Thema sprachen wir mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe.

Comments

Login or signup comment.