nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Wo bleibt die Verkehrswende? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:00

Der Autoverkehr ist für ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich und die Feinstaubgrenzen werden regelmäßig überschritten - wo bleibt die Verkehrswende?

 Die Bären sind los! | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:28

Die Schweiz bereitet sich auf Einwanderer der besonderen Art vor: Bären stoßen immer wieder aus Italien kommend in die Alpenrepublik vor. Hütehunde sollen helfen.

 Die Bären sind los! | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:28

Die Schweiz bereitet sich auf Einwanderer der besonderen Art vor: Bären stoßen immer wieder aus Italien kommend in die Alpenrepublik vor. Hütehunde sollen helfen.

 Autorevolution der Metropolen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:52

London und Paris führen eine Initiative von Großstädten für saubereres Fahren an: Die "C40" wollen strengere "Real Drive Emission"-Tests einsetzen.

 Autorevolution der Metropolen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:52

London und Paris führen eine Initiative von Großstädten für saubereres Fahren an: Die "C40" wollen strengere "Real Drive Emission"-Tests einsetzen.

 Im Gespräch: Tankred Stöbe | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:07

Wir sprachen mit Dr. Tankred Stöbe von der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" über den Ausbruch der Cholera im Jemen.

 Im Gespräch: Tankred Stöbe | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:07

Wir sprachen mit Dr. Tankred Stöbe von der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" über den Ausbruch der Cholera im Jemen.

 Studiengang Gräzistik | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:16

Wer Altgriechisch studiert, kann noch nicht mal mit Griechen sprechen. Trotzdem können die 900 Studenten in Deutschland mit dem Studium mehr anfangen, als man denkt.

 Studiengang Gräzistik | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:16

Wer Altgriechisch studiert, kann noch nicht mal mit Griechen sprechen. Trotzdem können die 900 Studenten in Deutschland mit dem Studium mehr anfangen, als man denkt.

 Im Gespräch: Mojib Latif | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:06

Sorgt der Klimawandel für immer größere Tropenstürme? Wir spechen darüber mit dem Meteorologen und Klimaforscher Mojib Latif vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel.

 Im Gespräch: Mojib Latif | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:06

Sorgt der Klimawandel für immer größere Tropenstürme? Wir spechen darüber mit dem Meteorologen und Klimaforscher Mojib Latif vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel.

 Extrem vielfältig | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:00

Freizeitwissenschaften - klingt entspannt, ist aber ein durchaus anspruchsvoller, interdisziplinärer Studiengang, zu dem auch BWL, Soziologie und Psychologie gehören.

 Extrem vielfältig | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:00

Freizeitwissenschaften - klingt entspannt, ist aber ein durchaus anspruchsvoller, interdisziplinärer Studiengang, zu dem auch BWL, Soziologie und Psychologie gehören.

 "Die Faktenlage ist eindeutig" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:35

Für die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Beate Jessel, ist ganz klar: Die Agrarpolitik der EU muss umsteuern. Sonst lässt sich der Artenverlust nicht aufhalten.

 "Die Faktenlage ist eindeutig" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:35

Für die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Beate Jessel, ist ganz klar: Die Agrarpolitik der EU muss umsteuern. Sonst lässt sich der Artenverlust nicht aufhalten.

Comments

Login or signup comment.