nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Hans-Rudolf Wicker zu Multikulturalismus, Teil 2 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:46

Zum Thema "Multikulturelle Gesellschaft" sprach nano am 4. Dezember 2014 mit dem Migrationsethnologen Hans-Rudolf Wicker von der Uni Bern.

 Hans-Rudolf Wicker zu Multikulturalismus, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:06

Zum Thema "Multikulturelle Gesellschaft" sprach nano am 4. Dezember 2014 mit dem Migrationsethnologen Hans-Rudolf Wicker von der Uni Bern.

 Hans-Rudolf Wicker zu Multikulturalismus, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:06

Zum Thema "Multikulturelle Gesellschaft" sprach nano am 4. Dezember 2014 mit dem Migrationsethnologen Hans-Rudolf Wicker von der Uni Bern.

 Stille Sprache | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:29

Der Berliner Studiengang "Deaf Studies" soll helfen, die Sprachkulturen der Sprechenden und Gebärdenden besser zu verstehen und beide ins Gespräch zu bringen.

 Stille Sprache | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:29

Der Berliner Studiengang "Deaf Studies" soll helfen, die Sprachkulturen der Sprechenden und Gebärdenden besser zu verstehen und beide ins Gespräch zu bringen.

 Stille Sprache | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:29

Der Berliner Studiengang "Deaf Studies" soll helfen, die Sprachkulturen der Sprechenden und Gebärdenden besser zu verstehen und beide ins Gespräch zu bringen.

 15 Jahre nano | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:37

Am 1. Dezember 2014 ist nano seit 15 Jahren auf Sendung. So begrüßte Ingolf Baur zum ersten Mal unsere Zuschauer.

 15 Jahre nano | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:37

Am 1. Dezember 2014 ist nano seit 15 Jahren auf Sendung. So begrüßte Ingolf Baur zum ersten Mal unsere Zuschauer.

 Rüdiger Holzbach zu Medikamentesucht | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:03

Zum Thema "Medikamentenabhängigkeit bei Senioren" sprach nano am 27. November 2014 mit dem Mediziner Dr. Rüdiger Holzbach.

 Rüdiger Holzbach zu Medikamentesucht | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:03

Zum Thema "Medikamentenabhängigkeit bei Senioren" sprach nano am 27. November 2014 mit dem Mediziner Dr. Rüdiger Holzbach.

 Generation Smartphone | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:24

Die Zeiten, als alle Generationen gemeinsam vor dem Fernseher saßen, sind vorbei - und auch Wissen wird heute anders präsentiert. Wir sprachen am 26. November 2014 mit SWR-Intendanten Peter Boudgoust über ein Jugendangebot im Netz.

 Generation Smartphone | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:24

Die Zeiten, als alle Generationen gemeinsam vor dem Fernseher saßen, sind vorbei - und auch Wissen wird heute anders präsentiert. Wir sprachen am 26. November 2014 mit SWR-Intendanten Peter Boudgoust über ein Jugendangebot im Netz.

 Generation Smartphone | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:16

Die Zeiten, als alle Generationen gemeinsam vor dem Fernseher saßen, sind vorbei - und auch Wissen wird heute anders präsentiert. Wir sprachen am 26. November 2014 mit SWR-Intendanten Peter Boudgoust über attraktives Fernsehen.

 Generation Smartphone | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:16

Die Zeiten, als alle Generationen gemeinsam vor dem Fernseher saßen, sind vorbei - und auch Wissen wird heute anders präsentiert. Wir sprachen am 26. November 2014 mit SWR-Intendanten Peter Boudgoust über attraktives Fernsehen.

 Christoph Zerm zu Genitalverstümmelung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:36

Zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung" sprach nano am 25. November 2014 mit dem Gynäkologen Christoph Zerm.

Comments

Login or signup comment.