nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Edmund Haferbeck zu Schweinehaltung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:23

Zum Thema "Tierhaltungsverbot für den Schweinezüchter Adrianus Straathof" sprach nano am 12. Dezember 2014 mit Dr. Edmund Haferbeck, Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung von Peta Deutschland e.V.

 Edmund Haferbeck zu Schweinehaltung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:23

Zum Thema "Tierhaltungsverbot für den Schweinezüchter Adrianus Straathof" sprach nano am 12. Dezember 2014 mit Dr. Edmund Haferbeck, Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung von Peta Deutschland e.V.

 Überhitzte Knollen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:51

Seit 1995 arbeiten Wissenschaftler in Lima daran, eine Genbank der Kartoffelsorten aufzubauen, um resistentere Arten zu züchten, die in jedem Klima gedeihen können.

 Überhitzte Knollen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:51

Seit 1995 arbeiten Wissenschaftler in Lima daran, eine Genbank der Kartoffelsorten aufzubauen, um resistentere Arten zu züchten, die in jedem Klima gedeihen können.

 Peter Sawicki zu manipulierten Medikamententests | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:23

Zum Thema "manipulierte Medikamententests in Indien" sprach nano am 10. Dezember 2014 mit dem Mediziner Peter Sawicki.

 Peter Sawicki zu manipulierten Medikamententests | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:23

Zum Thema "manipulierte Medikamententests in Indien" sprach nano am 10. Dezember 2014 mit dem Mediziner Peter Sawicki.

 Optimistische Stimmung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:49

"Die allgemeine Meinung auf dem Klimagipfel ist: Es wird nächstes Jahr mit einem Pariser Abkommen klappen", berichtet nano-Reporter Lorenz Beckhardt aus Lima.

 Optimistische Stimmung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:49

"Die allgemeine Meinung auf dem Klimagipfel ist: Es wird nächstes Jahr mit einem Pariser Abkommen klappen", berichtet nano-Reporter Lorenz Beckhardt aus Lima.

 Das Eis schwindet | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:04

Die Gletscher des Berges Ausangate in Peru schrumpfen immer schneller. Das Eis zieht sich jedes Jahr um dutzende bis hunderte Meter zurück, so der Physiker Ramiro Valdivia.

 Das Eis schwindet | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:04

Die Gletscher des Berges Ausangate in Peru schrumpfen immer schneller. Das Eis zieht sich jedes Jahr um dutzende bis hunderte Meter zurück, so der Physiker Ramiro Valdivia.

 Lorenz Beckhardt in Lima | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:28

nano-Reporter Lorenz Beckhardt berichtet vom Klimagipfel 2014 in Lima (Peru).

 Lorenz Beckhardt in Lima | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:28

nano-Reporter Lorenz Beckhardt berichtet vom Klimagipfel 2014 in Lima (Peru).

 Heilige Tränen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:49

Weniger Wasser, mehr Insekten: nano-Reporter Lorenz Beckhardt spürt in Peru die Folgen des Klimawandels bei seiner Reise durch das Land des Klimagipfels am eigenen Leib.

 Heilige Tränen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:06:49

Weniger Wasser, mehr Insekten: nano-Reporter Lorenz Beckhardt spürt in Peru die Folgen des Klimawandels bei seiner Reise durch das Land des Klimagipfels am eigenen Leib.

 Hans-Rudolf Wicker zu Multikulturalismus, Teil 2 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:46

Zum Thema "Multikulturelle Gesellschaft" sprach nano am 4. Dezember 2014 mit dem Migrationsethnologen Hans-Rudolf Wicker von der Uni Bern.

Comments

Login or signup comment.