nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Ramin Amir-Mohamed | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:43

Ramin Amir-Mohamed aus Wiesbaden 18 Jahre Teilnehmer nano-Camp 2011

 Laura Witzenhausen | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:30

Laura Witzenhausen aus Hattert 18 Jahre Teilnehmerin nano-Camp 2011

 Helena Wagner | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:41

Helena Wagner aus Buseck 17 Jahre Teilnehmerin nano-Camp 2011

 Frederik Reichert | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:06

Frederik Reichert aus Burglauer 17 Jahre Teilnehmer nano-Camp 2011

 Vanessa Bruns | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:01

Vanessa Bruns aus Lengede 17 Jahre Teilnehmerin nano-Camp 2011

 Elisabeth Stojenthin | File Type: video/mp4 | Duration: 00:02:02

Elisabeth Stojenthin aus Berlin 17 Jahre Teilnehmerin nano-Camp 2011

 Jonas Witt | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:51

Jonas Witt aus Ludwigsfelde 17 Jahre Teilnehmer nano-Camp 2011

 Ein steinhartes Problem | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:29

Aus dem Weltraum stammt der Stein nicht, den nano-Camper Marius gefunden hat. Aber wenigstens weiß er jetzt, wie echtes Marsgestein aussieht.

 Licht und Schatten in der Nanowelt | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:36

René Harzenetter aus Fernwald-Steinbach und seine Mitstreiter haben im nano-Camp gelernt: Nanopartikel sind nicht leicht herzustellen - und sie können sowohl nutzen wie schaden, denn was in Zellen eindringt, kann dort Gutes wie Schlechtes bewirken.

 Winzige Mengen, große Wirkung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:20

Methan wirkt stärker auf das Klima als das berüchtigte Kohlendioxid. Doch nicht nur das haben nano-Camperin Franziska und ihre Mitstreiter herausgefunden: Methan kommt auch aus einer überraschenden Quelle.

 Wie wirken Spurengase auf das Klima? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:46

Franziska Ochsenfarth aus Oppenheim und ihre Mitstreiter werden im nano-Camp diese Frage erkunden: "Wie wirken Spurengase auf das Klima?"

 Wie wirken Nanopartikel auf Zellen? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:56

René Harzenetter aus Fernwald-Steinbach und seine Mitstreiter werden im nano-Camp diese Frage erkunden: Wie wirken Nanopartikel auf Zellen?

 Radioaktivität ist überall | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:14

nano-Camper Kevin muss am Ende feststellen: Radioaktivität ist überall - und das ist ganz natürlich. Man kann sie sich sogar zu Nutze machen - nicht nur in verpönten Kernkraftwerken, sondern auch in der Wissenschaft.

 Wo begegnet uns überall Radioaktivität? | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:15

Kevin Philipp Kaut aus Alzenau und seine Mitstreiter werden im nano-Camp diese Frage erkunden: Wo begegnet uns überall Radioaktivität?

 12 Jugendliche und ein Wissenschaftssommer | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:08

Den ersten Kontakt mit Forschern herstellen - auf dem Wissenschaftssommer in Mainz. Unsere nano-Camper laufen sich warm für ihre Forschungswoche.

Comments

Login or signup comment.