nano show

nano

Summary: nano ist ein werktägliches 30-minütiges Wissenschaftsmagazin, das einzige im deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Redaktion berichtet täglich aus der Wissenschaft und liefert der Nachrichtenlage entsprechend aktuelle wissenschaftliche Hintergründe zu den Themen des Tages.

Podcasts:

 Das nano-Rätsel vom 17. Juli 2015: die Lösung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:17

"Wir sind klein aber oho - echte Kraftpakete. Power ohne Ende und ungeheuer produktiv. Unser Job: wir verbrennen - und zwar Zucker."

 Das nano-Rätsel vom 17. Juli 2015: die Lösung | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:17

"Wir sind klein aber oho - echte Kraftpakete. Power ohne Ende und ungeheuer produktiv. Unser Job: wir verbrennen - und zwar Zucker."

 Suche nach Perspektive | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:59

Beim Verein griechischer Akademiker und seinem Gründer Gregorius Thomaidis melden sich fast jeden Tag Menschen, die im Rhein-Main-Gebiet eine neue Lebensperspektive suchen. Zum Thema sprechen wir am 22. Juli 2015 mit dem Berliner Wirtschaftsforscher Alexander Kritikos.

 Suche nach Perspektive | File Type: video/mp4 | Duration: 00:03:59

Beim Verein griechischer Akademiker und seinem Gründer Gregorius Thomaidis melden sich fast jeden Tag Menschen, die im Rhein-Main-Gebiet eine neue Lebensperspektive suchen. Zum Thema sprechen wir am 22. Juli 2015 mit dem Berliner Wirtschaftsforscher Alexander Kritikos.

 Das nano-Rätsel vom 17. Juli 2015 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:45

"Wir sind klein aber oho - echte Kraftpakete. Power ohne Ende und ungeheuer produktiv. Unser Job: wir verbrennen - und zwar Zucker."

 Das nano-Rätsel vom 17. Juli 2015 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:45

"Wir sind klein aber oho - echte Kraftpakete. Power ohne Ende und ungeheuer produktiv. Unser Job: wir verbrennen - und zwar Zucker."

 Die Lösung des Rätsels vom 10. Juli 2015 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:07

Katalysatoren sind Stoffe, die eine chemische Reaktion beschleunigen, indem sie in der Regel die Aktivierungsenergie herabsetzen. Die Aktivierungsenergie ist nötig, um eine Reaktion in Gang zu bringen. Diese Energiebarriere wird so "übersprungen" und es können damit mehr Moleküle in kürzerer Zeit umgesetzt werden.

 Die Lösung des Rätsels vom 10. Juli 2015 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:07

Katalysatoren sind Stoffe, die eine chemische Reaktion beschleunigen, indem sie in der Regel die Aktivierungsenergie herabsetzen. Die Aktivierungsenergie ist nötig, um eine Reaktion in Gang zu bringen. Diese Energiebarriere wird so "übersprungen" und es können damit mehr Moleküle in kürzerer Zeit umgesetzt werden.

 "Die Folgen könnten dramatisch sein" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:54

Der Konstanzer Zoologe Axel Meyer warnt vor den ökologischen Auswirkungen des geplanten Nicaragua-Kanals.

 "Die Folgen könnten dramatisch sein" | File Type: video/mp4 | Duration: 00:05:54

Der Konstanzer Zoologe Axel Meyer warnt vor den ökologischen Auswirkungen des geplanten Nicaragua-Kanals.

 Das nano-Rätsel vom 10. Juli 2015 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:36

"Mit mir gehen manche Dinge ordentlich fix. Ich bin also ein Beschleuniger. Eigentlich gibt es mich schon seit der Jungsteinzeit."

 Das nano-Rätsel vom 10. Juli 2015 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:00:36

"Mit mir gehen manche Dinge ordentlich fix. Ich bin also ein Beschleuniger. Eigentlich gibt es mich schon seit der Jungsteinzeit."

 Michael Grimm zu Mikrokrediten, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:32

Zum Thema "Mikrokredite" sprach nano am 9. Juli 2015 mit dem Entwicklungsökonomen Michael Grimm.

 Michael Grimm zu Mikrokrediten, Teil 1 | File Type: video/mp4 | Duration: 00:01:32

Zum Thema "Mikrokredite" sprach nano am 9. Juli 2015 mit dem Entwicklungsökonomen Michael Grimm.

 Stefan Lechtenböhmer zur Klimakonferenz in Paris | File Type: video/mp4 | Duration: 00:04:24

Zum Thema "Klimakonferenz in Paris" sprach nano am 8. Juli 2015 mit Stefan Lechtenböhmer vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.

Comments

Login or signup comment.