Do Re Mikro - Die Musiksendung für Kinder - BR-KLASSIK show

Do Re Mikro - Die Musiksendung für Kinder - BR-KLASSIK

Summary: Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.

Join Now to Subscribe to this Podcast
  • Visit Website
  • RSS
  • Artist: Bayerischer Rundfunk
  • Copyright: Copyright 2017 Bayerischer Rundfunk

Podcasts:

 Auf Schloss Esterhazy | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:45:22

Zu Besuch bei Joseph Haydn auf Schloss Esterhazy. Was die Leute bei Hofe damals anhatten, wie sie tanzten, welche Musik sie hörten und was unser Schaf Elvis dazu sagt, das erfahrt ihr in diesem Podcast...

 Auf dem Lande! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:41:03

Auch wenn es draußen kalt ist - bei uns darf der Kuckuck trotzdem singen. Wir reisen auf das Land, zu bunten Frühlingsblumen und fröhlichen Tieren. Es wird gezwitschert, gebellt, gesungen und gejault. Kommt mit!

 Kunststücke | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:48:53

Die Virtuosen sind los bei Do Re Mikro: Kunststücke auf Trompete, Orgel oder Flöte. Und mitten drin: Elvis - der Jahrhundertgeiger unter den Schafen. Zu Gast im Studio: Madita

 Das erste Mal - Premiere! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:47:07

Zum ersten Mal auf der Bühne auftreten, wie fühlt man sich da? Wie erging es dem Publikum bei Beethovens Premiere im eisigigen Konzertsaal? Bei Do Re Mikro gibt es heute Musikgeschichten zum Lachen und viele knifflige Rätsel!

 In der Unterwelt | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:53:46

Ein ungewöhnlicher Sonntagausflug: Ab in den Hades, in die Unterwelt. Wer hilft Katharina bei der Befreiung des geliebten Schafs ELVIS aus dem Palast des Hades? Der berühmte Sänger und Musiker Orpheus aus der griechischen Sagenwelt hat seine Geliebte mit der Lyra und seinem Gesang retten wollen. Was ist nochmal eine Lyra und wie klingt sie? Keine Angst, unser Sonntagsausflug endet gut, aber vorher begegnen wir vielen Helden und unheimlichen Gestalten aus dem antiken Griechenland.

 Sammeln | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:48:06

Alles übers Sammeln - warum sammeln die Menschen? Wir stellen euch Instrumentensammler, Notensammler und Taktstocksammler vor...

 Vorsicht! Zerbechlich! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:44:38

Ob unser Schaf Elvis so hoch mähen kann, das es ein Glas zum Zerspringen bringt? Wie wird eine Glasharfe gebaut? Warum denken manche von der Musik einer Glasharmonika werde man verrückt? Diese Sendung ist für alle, die ein Glas nicht nur als reines Trinkgefäß zu schätzen wissen und daran glauben: Scherben bringen Glück!

 Die Harfe | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:46:08

Wie stimmt man die Harfe? Wie transportiert man sie? Und wie spielt man darauf? Alle diese Fragen beantworten wir in diesem Podcast. Außerdem: ELVIS stellt seine neuesten Erfindungen vor - es sind mindestens Weltsensationen!!

 Alles Mozart! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:39:35

Wir waren für euch in Salzburg und haben dort junge Nachwuchskünstler getroffen, die nun auf der Bühne des berühmten Mozarteums musizieren. Wie es sich anfühlt, in einem Kinderorchester Mozart zu spielen? Hört selbst...

 Zu Tisch bitte! | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:46:52

Während Schaf Elvis eine "leckere" Suppe kocht, spielen wir für euch viel Tafelmusik, ihr erfahrt, wie man sich im Mittelalter bei Tisch benommen hat und was Opernsänger auf der Bühne so alles zum Essen bekommen...

 BLUES | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:46:19

Wie fühlt ihr euch, wenn ihr an die Farbe Blau denkt? "Feeling blue" bedeutet im Englischen wortwörtlich übersetzt: sich blau fühlen. Das heißt, dass man traurig oder melancholisch ist. Wie Musiker dieses Gefühl ausdrücken mit dem BLUES, das hört ihr in unserer Sendung. Dabei dürfen zwei Instrumente auf keinen Fall fehlen: die Gitarre und die Mundharmonika, auch Bluesharp genannt. Ihr erfahrt, was sich hinter "Wha-Wha-Effekten", "Bending" und "Sliden" verbirgt und was der BLUES mit den Sklaven in Amerika zu tun hat.

 Gehupft wie gesprungen | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:48:01

Wir hüpfen und springen - Elvis geht aufs Trampolin, übt Ballett und überrascht mit einem sehr eigenwilligen Landungs-Plié...

 Mit dem Schlitten durch den wilden Osten - Sankt Petersburg | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:46:01

Die letzte Station unserer Schlittenfahrt: Sankt Petersburg. Wir machen einen Rundgang in dieser prächtigen Stadt und treffen dabei eine Ballerina, den Komponisten Modest Mussorgsky und ein Instrument mit drei Saiten...

 Mit dem Schlitten durch den wilden Osten - Prag | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:51:31

Unsere Schlittenreise durch den Osten geht weiter - und führt uns nach Prag. Hier fließt die Moldau durch und Mozart erlebte in der "goldenen Stadt" eine tolle Opern-Uraufführung...

 Mit dem Schlitten durch den wilden Osten - nach Bukarest quer duch die Walachei | File Type: audio/mpeg | Duration: 00:45:56

Unser Pferdeschlitten zieht uns weiter durch den wilden Osten bis nach Rumänien. Dort gibt es Wälder mit Wölfen und Bären, wilde Landschaften und feurige Musik. Mit vielen Geschichten und Rätseln begleitet euch Julia Schölzel.

Comments

Login or signup comment.