Episode 54 - Code Water




Der Pferdepodcast show

Summary: Genau eine Woche vor Rosenmontag geht es in Episode 54 des Pferdepodcasts ("Code Water") unter anderem um die Rolle von Pferden im Karneval. Sollen sie es - wie es vielerorts Tradition ist - in den Umzügen mitlaufen oder ist das nicht mehr zeitgemäß und sollte verboten werden? In der Sendung sprechen wir unter anderem mit Hörerin Karneval-Fan Becky, die in der Nähe von Köln geboren ist und jahrelang am Kölner Rosenmontagszug teilgenommen hat. Als Reiterin ist sie dennoch der Meinung, dass Pferde auf den Umzügen nichts verloren haben. Sie sammelt sogar jedes Jahr Unterschriften dafür, mit dieser Tradition zu brechen. Das Thema "Pferde im Karneval" beginnt bei Minute 18:30. Weitere Themen in dieser Folge: Jenny erklärt, warum Orkantief Sabine pädagogischen Nutzen für den jungen Haflinger AC/DC hatte. Stichwort: Gelassenheitstraining. Basics dazu erklärt auch Bodenarbeitsexpertin Sigrid Schoepe in einem Mini-Interview ab Minute 11:43. Sie beschreibt in ihrem Statement, welche Hilfsmittel man fürs Gelassenheitstraining benutzen kann und was für eine abwechslungsreiche Gestaltung der Einheiten wichtig ist.
Außerdem in der Folge wieder mit dabei: Futterexpertin Andrea Geiser aus Obersasbach. Sie antwortet auf die Fragen unserer Hörerinnen Sabine (via Facebook) und "Umbras Journey" (via Instagram): Eignen sich Öle als Beigabe zum Pferdefutter und wenn ja welche? Und: Was sollte ich tun, wenn mein Pferd unter Kotwasser beziehungsweise Durchfall leidet?