Episode 45 - Wir müssen reden!




Der Pferdepodcast show

Summary: Diese Woche sprechen wir über die Frage, ob Tierbesitzer in sozialen Netzwerken manchmal zu sehr über die Stränge schlagen. Auslöser ist der Fall einer Hundebesitzerin aus Baden-Württemberg, die vom Heidelberger Amtsgericht wegen Verleumdung zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen verurteilt wurde. Hintergrund war ein Facebook-Posting, in dem sie scharfe Kritik an einer Tierklinik geäußert hatte. Im Podcast sprechen wir mit dem bundesweit bekannten Tiermediziner Dr. Kai Kreling über den Fall: Läuft grundsätzlich etwas schief im Verhältnis zwischen Tierbesitzern und Tierärzten? Müssen Tierärzte lernen, besser zu kommunizieren? War er selbst schon mal Opfer eines Shitstorms? Dr. Kreling betreibt selbst eine große Tierklinik in Rheinland-Pfalz und ist Mitglied der Bundestierärztekammer. Wir beantworten in der Folge außerdem Fragen unserer Hörerinnen. In dieser Woche geht es um wilde Pferde, die der Hafer sticht. Was natürlich auch in dieser Folge nicht fehlen darf: Was hat AC/DC gemacht? Jenny erhöht ganz behutsam die Trainingsintensität mit dem jungen Haflinger. Welche Trainingsinhalte bei einem Lehrgang am Wochenende im Mittelpunkt standen, erzählt Jenny in dieser Folge.