Episode 28 - Schweissfleck in der Sattellage




Der Pferdepodcast show

Summary: Die Rekordhitze hatte Deutschland in den vergangenen Tagen fest im Griff. Und auch wenn Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke zunächst passé sind, bleibt uns der Sommer doch (hoffentlich) noch ein paar Wochen erhalten. Was sollten Pferdebesitzer bei extremer Hitze in der Arbeit mit ihren Tieren beachten? Wie kommen Pferde generell mit hohen Temperaturen klar und woran merke ich, dass mein Pferd möglicherweise ein gesundheitliches Problem hat und medizinischer Hilfe bedarf? All diese Fragen klären wir im Gespräch mit Tierärztin Dr. Ester Rudloff (http://www.dryneedling-rudloff.com) ab Minute 5:53. Mit Musik geht alles besser? Sogar das Reiten? Ja! Eine Studie der Wirtschaftspsychologin Professor Dr. Kathrin Schütz zeigt, dass Musik bei Reitern und Pferden für die Extraportion Motivation sorgen kann. Bei welcher Art von Musik die stimulierende Wirkung am größten ist und worauf Reiter achten sollten, wenn sie Musik in ihren Trainingsablauf integrieren möchten, besprechen wir mit der Wissenschaftlerin (http://www.kathrin-schuetz.com) ab Minute 16:28. Außerdem berichtet Jenny über ihre Woche mit AC/DC und die Trainingsarbeit in der neuen Halle. Last but not least geben wir einen Ausblick auf unser großes Thema in der nächsten Folge: Reiterinnen und die Suche nach der großen Liebe. Arbeitstitel: "Die Equilorette" :-)