Episode 20 - Der Regel ist der Regel




Der Pferdepodcast show

Summary: Wir sprechen in dieser Folge des Pferdepodcasts über das wohl meist diskutierte Thema der vergangenen Woche in der Haflinger-Szene: Weil offenbar Konkurrenten sie "angeschwärzt" hatten, wurde der hessischen Dressurreiterin Franziska Keth der erste S-Sieg ihrer Laufbahn wieder aberkannt. Franziska hatte sich in Thüringen die Prüfung von einer Assistentin vorlesen lassen. Laut FEI-Statuten hätte sie die Lektionen aber aus dem Kopf reiten müssen. Kurz vor der Siegerehrung wurde ihr mitgeteilt, dass es doch nichts wird mit der ersten Goldenen Schleifen für ihren bekannten Haflinger Amani. War der Protest der Konkurrenten unfair, ein Akt von Neidern? Oder ist die Regel eben einfach die Regel und Ende der Diskussion? Ab Minute 4:40 Minute sprechen wir darüber, wie unsere Hörer in der Umfrage der Woche auf www.derpferdepodcast.com über dieses Thema abgestimmt haben, welche Meinungen auf unserer Facebook-Seite vertreten wurden und wie Jenny die ganze Sache sieht. Außerdem in dieser Folge: Wertvolle Tipps für Hundebesitzer, die ihren Bello mit in den Stall nehmen. Denn dort gibt es viel Unsinn anzustellen: Katzen jagen, Gamaschen von der Nachbarbox zerschreddern und die Gefahr, von Hufen getroffen zu werden, ist beim Ausreiten auch nicht von der Hand zu weisen. Wie werden aus unseren Hunden zuverlässige und zufriedene Begleiter beim Pferd? Wir sprechen mit Hundetrainerin Nicole Brinkmann aus Mettmann, die sich auf dieses Thema spezialisiert hat. Ab Minute 16:50. Last but not least beantworten wir Fragen unserer Hörerin Kira aus der Nähe von Recklinghausen, die sich mit einem Problem an den Pferdepodcast gewendet hat. Ihr wurde ein Tinker als fünfjährig und angeritten verkauft. Nun stellte sich aber heraus, dass er nicht angeritten und tatsächlich wohl noch viel jünger ist. Nun hat sie erhebliche Schwierigkeiten mit dem Pferd. Wir versuchen zu helfen - ab Minute 36:03. Das Titel-Foto dieser Episode kommt von Pferdepodcast-Hörerin Lana (mit freundlicher Genehmigung / via Facebook).